
Sign up to save your podcasts
Or


Seit zwölf Jahren müssen Tankstellen ihre Preise an die Markttransparenzstelle melden – ein großer Schritt für mehr Wettbewerb an der Zapfsäule. Doch das Bundeskartellamt sieht weiterhin Probleme. Welche Möglichkeiten hat die Behörde, um wirksam gegen hohe Preise vorzugehen? Und wo liegen die Grenzen ihrer Eingriffsbefugnisse? Justus Haucap und Rupprecht Podszun von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf diskutieren die aktuelle Lage auf dem Kraftstoffmarkt – und werfen einen interessierten Blick nach Österreich: Dort läuft die Benzinpreistransparenz offenbar besser. Ein Modell auch für Deutschland? Bevor es um Märkte geht, wird gefeiert: Haucap erzählt, welchen Geburtstag er kürzlich in Berlin mitgefeiert hat. Und zum Schluss wird’s interaktiv: Immer wieder verzögern Akteneinsicht-Anträge Verfahren erheblich. Wie ließe sich dieses Problem lösen? Hörerideen sind gefragt – schreibt uns an [email protected] und gewinnt eine der limitierten Bei Anruf Wettbewerb-Tassen
Weitere Informationen
Martin, Simon (2024), Market transparency and consumer search—Evidence from the German retail gasoline market, The Rand Journal of Economics, Vol. 55 (4).
Stabile und nachhaltige Finanzen für einen handlungsfähigen Staat, Symposium des Bundesrechnungshofes anlässlich seines 75-jährigen Bestehens
By Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / DICE & IKartRSeit zwölf Jahren müssen Tankstellen ihre Preise an die Markttransparenzstelle melden – ein großer Schritt für mehr Wettbewerb an der Zapfsäule. Doch das Bundeskartellamt sieht weiterhin Probleme. Welche Möglichkeiten hat die Behörde, um wirksam gegen hohe Preise vorzugehen? Und wo liegen die Grenzen ihrer Eingriffsbefugnisse? Justus Haucap und Rupprecht Podszun von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf diskutieren die aktuelle Lage auf dem Kraftstoffmarkt – und werfen einen interessierten Blick nach Österreich: Dort läuft die Benzinpreistransparenz offenbar besser. Ein Modell auch für Deutschland? Bevor es um Märkte geht, wird gefeiert: Haucap erzählt, welchen Geburtstag er kürzlich in Berlin mitgefeiert hat. Und zum Schluss wird’s interaktiv: Immer wieder verzögern Akteneinsicht-Anträge Verfahren erheblich. Wie ließe sich dieses Problem lösen? Hörerideen sind gefragt – schreibt uns an [email protected] und gewinnt eine der limitierten Bei Anruf Wettbewerb-Tassen
Weitere Informationen
Martin, Simon (2024), Market transparency and consumer search—Evidence from the German retail gasoline market, The Rand Journal of Economics, Vol. 55 (4).
Stabile und nachhaltige Finanzen für einen handlungsfähigen Staat, Symposium des Bundesrechnungshofes anlässlich seines 75-jährigen Bestehens

58 Listeners

227 Listeners

3 Listeners

33 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

92 Listeners

65 Listeners

21 Listeners

327 Listeners

24 Listeners

33 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

7 Listeners