Der Zweite Gedanke

Big Tech - Braucht es europäische Digitalplattformen?


Listen Later

Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Julia Pohle und Ingo Dachwitz ---
"Big Tech ist der größte Lobbyist in Brüssel." (Julia Pohle) ---
Big Tech war einst ein Heilsversprechen: Internet für alle, die große digitale Revolution. Heute jedoch liegt die Macht im Netz bei wenigen Konzernen – Google, Meta, Alphabet und Co. Wir alle sind von ihnen abhängig. Dabei wäre es dringend nötig, digitale Souveränität aktiv zu gestalten, meint die Sozialwissenschaftlerin Julia Pohle. In Brüssel hätte sich immerhin starke Regulierungsmacht etabliert, betont der Journalist Ingo Dachwitz – und appelliert zugleich an unsere Verantwortung: Wer den Weg in die digitale Unabhängigkeit gehen und Big Tech verstehen will, darf den globalen Süden nicht vergessen. Welche Antworten finden wir auf die wachsende – und zunehmend politische – Macht von Big Tech? ---
Ingo Dachwitz ist Kommunikationswissenschaftler und arbeitet als politischer Tech-Journalist für das preisgekrönte Investigativmedium netzpolitik.org. 2025 hat er gemeinsam mit Sven Hilbig das Sachbuch "Digitaler Kolonialismus - Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen" im C.H. Beck Verlag veröffentlicht. ---
Julia Pohle ist Co-Leiterin der Forschungsgruppe Politik der Digitalisierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Zudem ist sie assoziierte Forscherin an der Brussels School of Governance und dem CNRS in Paris. Ihre zentralen Forschungsthemen sind globale Digitalpolitik, Internet Governance und internationale Kommunikationspolitik. ---
Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke ---
Schreiben Sie uns direkt an [email protected].
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Zweite GedankeBy radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)


More shows like Der Zweite Gedanke

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

56 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

20 Listeners

Medienmagazin by radioeins (rbb)

Medienmagazin

0 Listeners

Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

18 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

15 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

13 Listeners

Wissenswerte by rbb24 Inforadio

Wissenswerte

0 Listeners

Unser Sandmännchen by Antenne Brandenburg (rbb)

Unser Sandmännchen

4 Listeners

Ohrenbär Podcast by Ohrenbär (rbb)

Ohrenbär Podcast

27 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

36 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

147 Listeners

Studio 9 - Der Tag mit ... by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...

10 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

41 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

58 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

17 Listeners

Berlin-Schicksalsjahre einer Stadt by rbb24 Inforadio

Berlin-Schicksalsjahre einer Stadt

3 Listeners

Hauptstadtderby by rbb24 Inforadio

Hauptstadtderby

2 Listeners

Tabulos by Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Tabulos

8 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

69 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

32 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

7 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners