
Sign up to save your podcasts
Or


In der fünften Folge des Podcasts «Rosalux History» geht es um die Geschichte von «Black Lives Matter» in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik.
Anika Taschke spricht mit ihrem Co-Host, dem Nordamerika-Experten Albert Scharenberg, über den «Black History Month» und die geschichtlichen Wurzeln rassistischer Ungleichheit in den USA. Anschließend wird Prof. Britta Waldschmidt-Nelson (Universität Augsburg) über die aktuelle Bewegung und die Rolle des schwarzen Feminismus befragt, bevor Tahir Della (Initiative Schwarze Menschen in Deutschland) Auskunft erteilt über Black Lives Matter und den Kampf für Gleichberechtigung in Deutschland.
Links:
By Anika Taschke, Albert Scharenberg5
22 ratings
In der fünften Folge des Podcasts «Rosalux History» geht es um die Geschichte von «Black Lives Matter» in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik.
Anika Taschke spricht mit ihrem Co-Host, dem Nordamerika-Experten Albert Scharenberg, über den «Black History Month» und die geschichtlichen Wurzeln rassistischer Ungleichheit in den USA. Anschließend wird Prof. Britta Waldschmidt-Nelson (Universität Augsburg) über die aktuelle Bewegung und die Rolle des schwarzen Feminismus befragt, bevor Tahir Della (Initiative Schwarze Menschen in Deutschland) Auskunft erteilt über Black Lives Matter und den Kampf für Gleichberechtigung in Deutschland.
Links:

115 Listeners

185 Listeners

228 Listeners

8 Listeners

45 Listeners

114 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

69 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

70 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

19 Listeners