AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

Böse Doppelgänger aus der Parallelwelt: Die Physik des Multiversums


Listen Later

Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke!

Wir Menschen sind nichts Besonderes: Wir leben auf keinem besonderen Planeten, wir befinden uns in einer ganz und gar gewöhnlichen Galaxie. Ist dann wenigstens  unser Universum etwas ganz Besonderes, das es so  nur einmal gibt?

Normalerweise machen die harten Naturgesetze der Physik spannenden Ideen aus der Science Fiction eher einen Strich durch die Rechnung: Beamen? Geht nicht, gibt’s nicht. Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit? Kann man sich abschminken, ist rein physikalisch unmöglich. Und was ist mit dem bösen Doppelgänger, der im Paralleluniversum nebenan nur darauf lauert, die Herrschaft übers Multiversum an sich zu reißen?

In dieser Folge des AstroGeo-Podcast erzählt Franzi die Geschichte der Parallelwelten, Paralleluniversum, den Vielen Welten und dem Multiversum: Tatsächlich kennt die Physik nicht nur eine Art von Parallelwelt – sondern gleich mehrere! Leben wir tatsächlich in einem vor lauter Universen nur so blubbernden Multiversum? Gibt’s irgendwo da draußen vielleicht wirklich einen bösen – oder, noch viel schlimmer: einen guten! – Doppelgänger von uns allen? Vielleicht besteht das Paralleluniversum nebenan aus einem gigantischen Schwarzen Loch und sonst nichts? Und gibt es sie überhaupt?

Weiterhören bei Astrogeo
  • Folge 47: Die ersten Gravitationswellen zerfielen zu Staub
  • Folge 69: Vakuumzerfall: Wenn das Universum sich auflöst
  • Weiterführende Links
    • WP: Parallelwelt
    • WP: Viele-Welten-Interpretation
    • WP: Hugh Everett
    • WP: Feinabstimmung der Naturkonstanten
    • WP: Quantenmechanik
    • WP: Schrödingers Katze
    • WP: Kopenhagener Deutung
    • WP: Anthropisches Prinzip
    • WP: Infinite Monkley Theorem
    • WP: Universum
    • WP: Inflation (Kosmologie)
    • WP: Magnetischer Monopol
    • WP: Alan Guth
    • WP: Zyklisches Universum
    •  Forbes.com: Ask Ethan: Have We Finally Found Evidence For A Parallel Universe?
    • 42 (arte): Leben wir im Multiversum? 
    • Buch: Max Tegmark – Unser mathematisches Universum
    • BR: Leben wir im Multiversum? (von Franzi)
    • Quellen
      •  IQ – Wissenschaft und Forschung (BR): Paralleluniversen – Leben wir im Multiversum?
      • Fachartikel: Inflationary universe: A possible solution to the horizon and flatness problems (1981)
      • Fachartikel: „Relative State“ Formulation of Quantum Mechanics (1957)
      • Fachartikel: Birth of Inflationary Universes (1983)
      • Episodenbild: Keith Williamson (flickr.com), CC BY 2.0 DEED

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieBy Karl Urban und Franziska Konitzer

        • 3
        • 3
        • 3
        • 3
        • 3

        3

        2 ratings


        More shows like AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

        View all
        Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

        Wissenschaft im Brennpunkt

        14 Listeners

        IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

        IQ - Wissenschaft und Forschung

        48 Listeners

        Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

        Welt der Physik | Podcast

        11 Listeners

        Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

        Wissenschaft und Technik

        8 Listeners

        Sternzeit by Deutschlandfunk

        Sternzeit

        8 Listeners

        Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

        Raumzeit

        10 Listeners

        Sternengeschichten by Florian Freistetter

        Sternengeschichten

        48 Listeners

        WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

        WRINT: Wissenschaft

        2 Listeners

        Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

        Wissenschaft auf die Ohren

        7 Listeners

        Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        Spektrum-Podcast

        18 Listeners

        Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

        Das Universum

        12 Listeners

        Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

        Science Busters Podcast

        3 Listeners

        Einschlafen mit Weltall by Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin

        Einschlafen mit Weltall

        2 Listeners

        Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

        Raum & Zeit

        2 Listeners

        Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        Geschichten aus der Mathematik

        1 Listeners