
Sign up to save your podcasts
Or
Social-Media-Plattformen sind für viele Menschen bei der Urlaubsvorbereitung eine Inspirationsquelle. Das Touristikunternehmen TUI hat dazu 2000 Reisende befragt, mehr als zwei Drittel haben dabei angegeben, sich von Instagram, YouTube oder TikTok inspirieren zu lassen. Beliebte Fotomotive am Strand, Content über angesagte Restaurants oder Drehorte von Filmen oder Serien können Urlaubsziele attraktiv machen. In den vergangenen zehn Jahren sind soziale Netzwerke enorm vielfältig geworden und extrem schnell gewachsen. Deshalb sind soziale Netzwerke auch als Marketinginstrument für touristische Ziele immer relevanter geworden.
Yvonne Pferrer ist Schauspielerin, Content Creatorin und Reisende. Sie teilt ihre Reiseerlebnisse vor allem auf der Social-Media-Plattform Instagram: Dort berichtet sie von einer Dschungelexpedition, von einer Tour zum Basislager des Mount Everest und von Reisen, die sie zusammen mit ihrem Partner, dem Musiker Jeremy Grube, in einem umgebauten Van unternimmt. Am Anfang, so sagen beide übereinstimmend, sei es ihnen eigentlich nicht darum gegangen, mit Reisen Geld zu verdienen — da sei vielmehr der Wille gewesen, einen Traum zu leben und dabei den eigenen Weg zu gehen.
Pferrer und Grube erzählen, dass sie am Anfang, im Jahr 2016, zunächst sehr sparsam gereist sind. Im zweiten Jahr seien dann die ersten Unternehmen auf sie zugekommen, um zu kooperieren — die Reisen wurden länger und abenteuerlicher. Allmählich hat sich so ein Geschäftsmodell entwickelt. Die beiden beobachten mittlerweile sehr genau, wie sich der Content auf Social Media entwickelt:
Am Ende geht es aber nicht nur um Reichweite, ist Jeremy Grube überzeugt. Sondern um die Momente, mit denen sich Menschen identifizieren können. Der Content mag den einen Follower für seine nächste Reise inspirieren, die andere Followerin mag vielleicht einfach nur die Fotos und Videos anschauen. Über eine Reise quer durch Südamerika haben die beiden einen eigenen Kino-Film produziert, der gerade in vielen Open-Air-Kinos zu sehen gewesen ist: „Yabadu – niemals erwachsen“. Über dieses Projekt und die aktuellen Entwicklungen des Social-Media-Marketings sprechen Yvonne Pferrer und Jeremy Grube in dieser neuen Folge des brand eins Podcasts mit detektor.fm-Moderator Christian Bollert.
3
11 ratings
Social-Media-Plattformen sind für viele Menschen bei der Urlaubsvorbereitung eine Inspirationsquelle. Das Touristikunternehmen TUI hat dazu 2000 Reisende befragt, mehr als zwei Drittel haben dabei angegeben, sich von Instagram, YouTube oder TikTok inspirieren zu lassen. Beliebte Fotomotive am Strand, Content über angesagte Restaurants oder Drehorte von Filmen oder Serien können Urlaubsziele attraktiv machen. In den vergangenen zehn Jahren sind soziale Netzwerke enorm vielfältig geworden und extrem schnell gewachsen. Deshalb sind soziale Netzwerke auch als Marketinginstrument für touristische Ziele immer relevanter geworden.
Yvonne Pferrer ist Schauspielerin, Content Creatorin und Reisende. Sie teilt ihre Reiseerlebnisse vor allem auf der Social-Media-Plattform Instagram: Dort berichtet sie von einer Dschungelexpedition, von einer Tour zum Basislager des Mount Everest und von Reisen, die sie zusammen mit ihrem Partner, dem Musiker Jeremy Grube, in einem umgebauten Van unternimmt. Am Anfang, so sagen beide übereinstimmend, sei es ihnen eigentlich nicht darum gegangen, mit Reisen Geld zu verdienen — da sei vielmehr der Wille gewesen, einen Traum zu leben und dabei den eigenen Weg zu gehen.
Pferrer und Grube erzählen, dass sie am Anfang, im Jahr 2016, zunächst sehr sparsam gereist sind. Im zweiten Jahr seien dann die ersten Unternehmen auf sie zugekommen, um zu kooperieren — die Reisen wurden länger und abenteuerlicher. Allmählich hat sich so ein Geschäftsmodell entwickelt. Die beiden beobachten mittlerweile sehr genau, wie sich der Content auf Social Media entwickelt:
Am Ende geht es aber nicht nur um Reichweite, ist Jeremy Grube überzeugt. Sondern um die Momente, mit denen sich Menschen identifizieren können. Der Content mag den einen Follower für seine nächste Reise inspirieren, die andere Followerin mag vielleicht einfach nur die Fotos und Videos anschauen. Über eine Reise quer durch Südamerika haben die beiden einen eigenen Kino-Film produziert, der gerade in vielen Open-Air-Kinos zu sehen gewesen ist: „Yabadu – niemals erwachsen“. Über dieses Projekt und die aktuellen Entwicklungen des Social-Media-Marketings sprechen Yvonne Pferrer und Jeremy Grube in dieser neuen Folge des brand eins Podcasts mit detektor.fm-Moderator Christian Bollert.
107 Listeners
44 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
142 Listeners
0 Listeners
120 Listeners
62 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
308 Listeners
26 Listeners
6 Listeners
23 Listeners
27 Listeners
17 Listeners