
Sign up to save your podcasts
Or


Siebzig Jahre ist es her, dass in London das letzte Mal Krönung gefeiert wurde – diesen Samstag ist es wieder soweit. Zeit, sich noch mal intensiv mit dem Volk auf der Insel und besonders seine kulinarischen Sitten und Gebräuchen zu befassen. Das kann man in NRW an verschiedenen Orten tun:
Genau da, im Shakespeare Pub in Herdecke, spielt diese Episode des Aufwacher-Podcasts. Als Nathaniel Stott vor mehr als 30 Jahren nach Deutschland kam, ahnte er nicht, dass er eines Tages Gastwirt sein würde – und Bierexperte. Inzwischen ist er Biersommelier, führt Tastings durch und hat zudem mit anderen Interessierten gemeinsam eine lokale Brauerei gekauft, um sie am Leben zu erhalten. Pub, das bedeutet für Nathaniel: Begegnungsstätte. Mitten in Herdecke hat er eine Art Wohnzimmer geschaffen, wo Nachbarn und Fremde zusammenkommen können. Bei Essen, Gesprächen, Bier und Live-Musik.
Im Podcast erzählt der Pub-Betreiber, wie er auf die Krönung schaut – und warum die Deutschen sich bei der Bierkultur ruhig noch eine Scheibe von den Briten abschneiden können. Und zur Coronation Quiche (hier das Originalrezept auf Englisch und auf Deutsch) serviert er „Bernstein“, ein tschechisches Lager aus der Waldstatt-Brauerei, und ein IPA von Alemania aus Bonn.
By Helene Pawlitzki für die Rheinische Post4
22 ratings
Siebzig Jahre ist es her, dass in London das letzte Mal Krönung gefeiert wurde – diesen Samstag ist es wieder soweit. Zeit, sich noch mal intensiv mit dem Volk auf der Insel und besonders seine kulinarischen Sitten und Gebräuchen zu befassen. Das kann man in NRW an verschiedenen Orten tun:
Genau da, im Shakespeare Pub in Herdecke, spielt diese Episode des Aufwacher-Podcasts. Als Nathaniel Stott vor mehr als 30 Jahren nach Deutschland kam, ahnte er nicht, dass er eines Tages Gastwirt sein würde – und Bierexperte. Inzwischen ist er Biersommelier, führt Tastings durch und hat zudem mit anderen Interessierten gemeinsam eine lokale Brauerei gekauft, um sie am Leben zu erhalten. Pub, das bedeutet für Nathaniel: Begegnungsstätte. Mitten in Herdecke hat er eine Art Wohnzimmer geschaffen, wo Nachbarn und Fremde zusammenkommen können. Bei Essen, Gesprächen, Bier und Live-Musik.
Im Podcast erzählt der Pub-Betreiber, wie er auf die Krönung schaut – und warum die Deutschen sich bei der Bierkultur ruhig noch eine Scheibe von den Briten abschneiden können. Und zur Coronation Quiche (hier das Originalrezept auf Englisch und auf Deutsch) serviert er „Bernstein“, ein tschechisches Lager aus der Waldstatt-Brauerei, und ein IPA von Alemania aus Bonn.

4 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

16 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners