IT-Berufe-Podcast

Buchclub: Handbuch für Fachinformatiker (Teil 11: Datenbanken) – Anwendungsentwickler-Podcast #78


Listen Later

Um Kapitel 13 (Datenbanken) des Handbuchs für Fachinformatiker geht es in der achtundsiebzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Kapitel 13 (Datenbanken)
Die verschiedenen Datenbanktypen
Absolutes Grundlagenwissen, das jeder ITler für die Prüfung - aber auch für die Praxis - drauf haben muss!
Normalformen (bis zur 3.) muss man in- und auswendig kennen und gut erklären können. Am besten mit Beispielen.
NoSQL kommt mir zu kurz und sollte definitiv mit weiterer Literatur gelernt werden.
MySQL – ein konkretes RDBMS
Produktspezifika sind für die IHK-Prüfung irrelevant und veralten recht schnell in der Praxis. MySQL selbst ist eigentlich schon durch MariaDB abgelöst.
SQL-Abfragen
Eine Kernkompetenz für jeden Entwickler! Und mit absoluter Regelmäßigkeit ein zentrales Thema in jeder (!) IHK-Prüfung. Häufig sogar in GH2.
Für den Einstieg gut geeignet, aber nicht ausreichend für die Prüfungsvorbereitung.
MySQL-Administration
s.o.
Grundlagen der Datenbankprogrammierung
Eine (sehr) kurze Einführung in die Datenbankprogrammierung mit JDBC. Nett zu wissen, aber für die Praxis nicht ausreichend und für die Prüfung irrelevant.
Die Kurzeinführung in CouchDB auf einer Seite reicht auch bei Weitem nicht aus, um sich Wissen für die Prüfung anzueignen.
Literaturempfehlungen
*(direkt beim Rheinwerk-Verlag bestellen*)
*
Meine Hörbuch-Empfehlung der Woche: Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World von Cal Newport bei Amazon (Affiliate)*
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Relationale Datenbanken - Häufige Fragen im Fachgespräch - Anwendungsentwickler-Podcast #17
SQL - Häufige Fragen im Fachgespräch - Anwendungsentwickler-Podcast #19
Datenbankmodellierung (Lernzielkontrolle zum Entity-Relationship-Modell) – Anwendungsentwickler-Podcast #48
Datenbankmodellierung (Lernzielkontrolle zum relationalen Tabellenmodell) – Anwendungsentwickler-Podcast #49
Wie funktioniert eigentlich eine relationale Datenbank?
MariaDB – Wikipedia
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

105 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

8 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

10 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

1 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

16 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

14 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners