IT-Berufe-Podcast

Buchclub: Handbuch für Fachinformatiker (Teil 4: TCP/IP) – Anwendungsentwickler-Podcast #59


Listen Later

Wir beenden das Thema Netzwerkgrundlagen im Rahmen des Buchclubs zum Handbuch für Fachinformatiker von Sascha Kersken in der neunundfünfzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
4.5 Datenfernübertragung
Modems sind heute in der Praxis nicht mehr relevant.
ISDN wird immer noch gerne abgefragt.
DSL sollte heutzutage selbstverständlich sein.
Ebenso die Mobilfunkvarianten.
4.6 Die TCP/IP-Protokollfamilie
Das komplette Kapitel ist prüfungsrelevant.
Allerdings war es für Einsteiger etwas harte Kost.
IP-Adressklassen benutzt niemand mehr. Sie sind aber historisch von großer Bedeutung und sollten auch heute noch verstanden werden.
Wichtig: Am besten gleich angewöhnen, in Binärschreibweise zu arbeiten.
Subnetting, Supernetting, CIDR: Höchst prüfungsrelevant. Ihre praktische Anwendung ist notwendiges Wissen.
Subnetting wird sehr gut und verständlich erklärt. Es ist aber wichtig, Aufgaben dazu zu machen, um es wirklich zu verstehen.
Die Tabellen waren ab und an etwas zu viel. Bitberechnungen kann man sich auch selbst zusammenklicken.
IP-Header (4 und 6) sind eher etwas für FISIs.
IPv6 ist absolut relevant für die Prüfung. Es kommen in fast allen Prüfungen Aufgaben dazu dran.
Routing ist sowohl für die Praxis, als auch für die Prüfung sehr wichtig. Die Diagramme sehen auch schon fast so aus wie in den Prüfungen.
Die Routingprotokolle sind eher etwas für FISIs.
Weitere wichtige Themen: DHCP, NAT.
TCP und UDP sind auch sehr wichtig, insb. der Three-Way-Handshake. Header sind eher nice to know.
Die Port-Liste enthält viele wichtige Ports, die man durchaus auswendig können sollte.
DNS als ein zentrales Basisprotokoll des Internets sollte jeder ITler in- und auswendig kennen.
Auch der Aufbau von Domains war schon Prüfungsbestandteil.
Protokolle
Telnet: irrelevant für die Praxis
FTP: wichtig, aber in der Praxis unsicher
E-Mail: wichtig, schön finde ich die Erläuterung des Ablaufs beim Versand mit SMTP
Newsgroups: praktisch irrelevant
4.7 Andere Protokollstapel
In der neuen Auflage - zu recht - nicht mehr enthalten.
Literaturempfehlungen
Na was wohl? ;-)
*(direkt beim Rheinwerk-Verlag bestellen*)
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
4 Netzwerkgrundlagen - Rheinwerk Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners