Das Kapitel 18 (Webseitenerstellung mit (X)HTML und CSS) des IT-Handbuch für Fachinformatiker* ist Thema der achtundsechzigsten Folge des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Das Kapitel enthält viele wichtige Grundlagen zur Webentwicklung. Insbesondere HTML5 und CSS3 sollte jeder Anwendungsentwickler für die Prüfung kennen.
Webseitenerstellung mit (X)HTML und CSS
HTML und XHTML
Aufbau und Syntax von HTML-Dokumenten sollten jedem Prüfling bekannt sein.
Entities sind veraltet (bei Unicode als Zeichensatz überflüssig).
Die wichtigsten Tags - gerade auch die Neuerungen in HTML5 - sollten geläufig sein. Eigentlich gilt das für alle genannten.
Cascading Style Sheets (CSS)
CSS ist eine weitere wichtige Technologie, die man z.B. auch im Bereich XML nutzen kann.
Grundlegende Begriffe wie Selektor, Regel und Attribut sollte man kennen.
Unterschied absolute/relative Angaben ist wichtig.
Die Neuerungen in CSS3 sollten auch bekannt sein.
Literaturempfehlungen
*(direkt beim Rheinwerk-Verlag bestellen*)
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
HTML - Anwendungsentwickler-Podcast #33