
Sign up to save your podcasts
Or


In der neunten Folge des Podcasts «Rosalux History» dreht sich alles um Clara Zetkin, die Begründerin des Internationalen Frauentages. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Journalistin und Zetkin-Biografin Lou Zucker über bürgerliche und proletarische Frauenbewegungen, mit der Historikerin Dr. Mirjam Sachse (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über die Zeitschrift «Die Gleichheit» und mit der Historikerin und Aktivistin Dr. Gisela Notz über den Feminismus: gestern, heute, morgen. Und die Schauspielerin Hanna Petkoff (Grips Theater) liest Texte von Clara Zetkin.
Links:
Rosalux History auf Instagram
Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder
Lou Zucker über Clara Zetkin
Die Zeitschrift „Die Gleichheit“ online
Archiv der deutschen Frauenbewegung
By Anika Taschke, Albert Scharenberg5
22 ratings
In der neunten Folge des Podcasts «Rosalux History» dreht sich alles um Clara Zetkin, die Begründerin des Internationalen Frauentages. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Journalistin und Zetkin-Biografin Lou Zucker über bürgerliche und proletarische Frauenbewegungen, mit der Historikerin Dr. Mirjam Sachse (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über die Zeitschrift «Die Gleichheit» und mit der Historikerin und Aktivistin Dr. Gisela Notz über den Feminismus: gestern, heute, morgen. Und die Schauspielerin Hanna Petkoff (Grips Theater) liest Texte von Clara Zetkin.
Links:
Rosalux History auf Instagram
Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder
Lou Zucker über Clara Zetkin
Die Zeitschrift „Die Gleichheit“ online
Archiv der deutschen Frauenbewegung

111 Listeners

184 Listeners

230 Listeners

7 Listeners

42 Listeners

122 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

67 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

67 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

19 Listeners