
Sign up to save your podcasts
Or
[00:00] “Die Generation Z hat keinen Bock darauf in einem 9-5 Job zu sitzen und von seinem Chef “angekackt” zu werden, der im Zweifelsfall auch noch 30 Jahre älter ist”. Fabian Grischkat ist 19 Jahre alt und nimmt in unserer heutigen Folge kein Blatt vor den Mund. Die heutige Story zeigt vor allem die ungeschminkten Wahrheit, wenn es um die junge Generation geht.
[00:15] Lisa zählt erstmal auf, wie viele Dinge Fabian trotz seines jungen Lebens schon erreicht hat. Sein neustes Projekt: Der Polit-Podcast „Schräg im Stall“ mit Manager und Politiker Thomas Sattelberger. Wir wollen wissen: Wie viele Jahre liegen eigentlich zwischen den beiden?
[03:00] Was sind Themen bei denen die beiden sich einig sind und wann gibt es auch mal hitzige Diskussionen? Wir wollen mehr wissen.
[05:00] Wie kam es zu dem Format? Wie trifft jung auf alt?
[07:00] Mit knapp 100.000 Fans auf Instagram zählt Fabian auch als Influencer und setzt sich vor allem stark für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Wie kam es dazu und wie sieht seine Arbeit diesbezüglich aus?
[11:00] Was machen Unternehmen falsch? Fabians Ansatz ist simpel, aber die Resultate sprechen dafür.
[13:00] Fabian plaudert aus dem Nähkästchen: Sein 18-jähriger Partner, Charles Bahr, hat bei der Lufthansa den Senator-Status und Fabian ist überzeugter Zugfahrer. Kann er ihn noch umstimmen?
[15:00] Es geht natürlich auch um Social Media und vor allem TikTok. Was machen Unternehmen richtig und was falsch? Eure New Work Stories Hosts gehören immerhin zur Generation Y, sind damit aber auch schon irgendwie überfordert. Nicht ohne Grund.
[20:00] Wie sieht es denn bei Thomas Sattelberger aus? Nutzt er mittlerweile TikTok? Wie kann ein 70-jähriger Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Top-Manager so eine Plattform richtig nutzen?
[23:00] Wenn man über Fabian recherchiert, hat man das Gefühl, dass er schon immer das gemacht hat, was ihm Spaß macht. Diese Energie bringt er in die Geschäftstermine offensichtlich mit rein. Wie nimmt sein Gegenüber sein Auftreten wahr?
[26:00] Wie groß ist der Wandel bzw. die Transformation, die von Fabian erreicht wird? Nehmen die UnternehmerInnen seine Ratschläge an und setzen diese auch um?
[28:00] Jetzt kommt die große Frage: Lisa möchte wissen, was Fabians Wunsch an die Zukunft der Arbeit ist. Was muss seiner Meinung nach dringend passieren?
[30:00] Wo kommt seine Energie und das Selbstbewusstsein her? Bereits als Minderjähriger stand er schon vor vielen Menschen und Kameras.
[33:00] Noch ein paar letzte, motivierende Worte von Fabian an die HörerInnen und damit ist das Interview leider schon beendet. Wie hat Euch die Folge gefallen? Welche Fragen hättet Ihr gerne gestellt? Schreibt uns gerne an [email protected] und wie die Influencer gerne sagen: Abonnieren nicht vergessen!
[00:00] “Die Generation Z hat keinen Bock darauf in einem 9-5 Job zu sitzen und von seinem Chef “angekackt” zu werden, der im Zweifelsfall auch noch 30 Jahre älter ist”. Fabian Grischkat ist 19 Jahre alt und nimmt in unserer heutigen Folge kein Blatt vor den Mund. Die heutige Story zeigt vor allem die ungeschminkten Wahrheit, wenn es um die junge Generation geht.
[00:15] Lisa zählt erstmal auf, wie viele Dinge Fabian trotz seines jungen Lebens schon erreicht hat. Sein neustes Projekt: Der Polit-Podcast „Schräg im Stall“ mit Manager und Politiker Thomas Sattelberger. Wir wollen wissen: Wie viele Jahre liegen eigentlich zwischen den beiden?
[03:00] Was sind Themen bei denen die beiden sich einig sind und wann gibt es auch mal hitzige Diskussionen? Wir wollen mehr wissen.
[05:00] Wie kam es zu dem Format? Wie trifft jung auf alt?
[07:00] Mit knapp 100.000 Fans auf Instagram zählt Fabian auch als Influencer und setzt sich vor allem stark für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Wie kam es dazu und wie sieht seine Arbeit diesbezüglich aus?
[11:00] Was machen Unternehmen falsch? Fabians Ansatz ist simpel, aber die Resultate sprechen dafür.
[13:00] Fabian plaudert aus dem Nähkästchen: Sein 18-jähriger Partner, Charles Bahr, hat bei der Lufthansa den Senator-Status und Fabian ist überzeugter Zugfahrer. Kann er ihn noch umstimmen?
[15:00] Es geht natürlich auch um Social Media und vor allem TikTok. Was machen Unternehmen richtig und was falsch? Eure New Work Stories Hosts gehören immerhin zur Generation Y, sind damit aber auch schon irgendwie überfordert. Nicht ohne Grund.
[20:00] Wie sieht es denn bei Thomas Sattelberger aus? Nutzt er mittlerweile TikTok? Wie kann ein 70-jähriger Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Top-Manager so eine Plattform richtig nutzen?
[23:00] Wenn man über Fabian recherchiert, hat man das Gefühl, dass er schon immer das gemacht hat, was ihm Spaß macht. Diese Energie bringt er in die Geschäftstermine offensichtlich mit rein. Wie nimmt sein Gegenüber sein Auftreten wahr?
[26:00] Wie groß ist der Wandel bzw. die Transformation, die von Fabian erreicht wird? Nehmen die UnternehmerInnen seine Ratschläge an und setzen diese auch um?
[28:00] Jetzt kommt die große Frage: Lisa möchte wissen, was Fabians Wunsch an die Zukunft der Arbeit ist. Was muss seiner Meinung nach dringend passieren?
[30:00] Wo kommt seine Energie und das Selbstbewusstsein her? Bereits als Minderjähriger stand er schon vor vielen Menschen und Kameras.
[33:00] Noch ein paar letzte, motivierende Worte von Fabian an die HörerInnen und damit ist das Interview leider schon beendet. Wie hat Euch die Folge gefallen? Welche Fragen hättet Ihr gerne gestellt? Schreibt uns gerne an [email protected] und wie die Influencer gerne sagen: Abonnieren nicht vergessen!
11 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
50 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
307 Listeners
9 Listeners
36 Listeners