IT-Berufe-Podcast

Cloud Computing Teil 1 (On Premise und Virtuelle Maschinen) – Anwendungsentwickler-Podcast #118


Listen Later

Was ist eigentlich diese Cloud und welche Möglichkeiten bietet sie einem Anwendungsentwickler? Und was davon ist eigentlich prüfungsrelevant? Antworten gibt es in der einhundertachzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Anwendungsfälle
Webanwendungen und mobile Apps, Startups mit kurzer Time to Market, Internet of Things
Bare Metal bzw. On Premise
Klassischerweise wurden Unternehmensanwendungen auf eigener Hardware betrieben. Wenn sie im eigenen Unternehmen steht, spricht man auch von "on premise".
Vorteile
Komplette Infrastruktur ist unter der eigenen Kontrolle, keine Abhängigkeit von Dritten.
Kann komplett autark vor Ort betrieben werden.
Auch "offline" nutzbar.
Nachteile
Die Hardware muss selbst gewartet werden.
Teure Investitionen zu Beginn nötig.
Schwierig/unmöglich zu skalieren.
Evtl. lange/teure Leerlaufzeiten der Hardware.
Beispiele: Server im eigenen Rechenzentrum, Server-Anbieter wie 1Blu, Hetzner, HostEurope etc.
Virtuelle Maschinen
Um die verfügbare Hardware besser ausnutzen zu können, wurden virtuelle Maschinen eingeführt. VMs simulieren verschiedene Hardwareumgebungen, obwohl sie auf einer einzigen Hardware laufen.
Vorteile
Leichter zu skalieren als Hardware (CPU/RAM kann einfach angepasst werden).
Bessere Ausnutzung der zugrundeliegenden Hardware (mehrere Systeme auf einer Hardware).
Freie Wahl der Betriebssysteme ist möglich.
Nachteile
Installation und Wartung der Betriebssysteme muss selbst durchgeführt werden.
VMs sind sehr groß (mehrere Gigabyte).
Beispiele: VMware, Xen, Citrix, Hyper-V.
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Cloud Computing
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners