IT-Berufe-Podcast

Cloud Computing Teil 3 (Auswahlkriterien und IHK-Aufgaben) – Anwendungsentwickler-Podcast #120


Listen Later

Den Abschluss der Episodenreihe zum Thema Cloud Computing bilden die Themen Auswahlkriterien für eine Cloud-Plattform und mögliche IHK-Aufgaben in der einhundertzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Kriterien für die Auswahl einer Plattform/eines Anbieters
Kosten
Wie wichtig ist Kostentransparenz?
Muss evtl. auf eigene Mitarbeiter verzichtet werden?
Wie viel Leerlauf erzeugt die Anwendung?
Wie viel Last erzeugt die Anwendung?
Skalierbarkeit
Gibt es Lastspitzen, die abgefangen werden müssen?
Ist ein großes Kundenwachstum zu erwarten?
Soll vielleicht nur ein Testballon gestartet und danach alles wieder eingestampft werden?
Ausfallsicherheit
Muss die Anwendung im 24/7-Betrieb laufen?
Wie hoch ist der finanzielle Verlust im Fall eines Ausfalls?
Gibt es harte Anforderungen bzgl. Antwortzeiten?
Datenschutz
Werden personenbezogene Daten verarbeitet?
Müssen die Server in Deutschland stehen?
Wurde der eigene Datenschutzbeauftragte befragt?
Datensicherheit
Was passiert, wenn der Anbieter gehackt wird?
Was passiert, wenn wir selbst gehackt werden?
Wie wird Datensicherheit im Unternehmen behandelt?
Ist das nötige Know-How vorhanden?
Abhängigkeit
Dürfen etwaige Kernkompetenzen aus der Hand gegeben werden?
Können wir uns von einem ausländischen Anbieter abhängig machen?
Wie schnell reagiert der Anbieter auf unsere Anfragen?
Was passiert, wenn der Anbieter den Dienst einstellt oder verändert?
Wird die verwendete Programmiersprache überhaupt (langfristig) angeboten?
Mögliche Aufgaben in der IHK-Prüfung
Cloud Computing wird oft als Aufhänger für grundlegende Fragen wie Sicherheit, Datenschutz, Energieverbrauch usw. genommen.
XaaS voneinander abgrenzen und Vor-/Nachteile nennen.
Public vs. Private vs. Hybrid Cloud.
Vor-/Nachteile nennen von Cloud und On Premise nennen, z.B. Auslastung der Server, Skalierbarkeit, Kosten, Time to Market.
Strom- bzw. Betriebskosten berechnen und mit Alternativen vergleichen.
Rechtliche Aspekte: Datenschutz, Service Level Agreements (SLA)
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Amazon-Mitarbeiter legte mit Tippfehler Teile des Internets lahm
Warum ein Ausfall bei Amazon große Teile des Internets lahmlegte
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners