KI verstehen

Coden mit KI - Kann ich plötzlich programmieren?


Listen Later

Sprachmodelle können nicht nur Texte schreiben, sondern auch Computercode. Sie programmieren besser als manch menschlicher Software-Entwickler, machen aber auch gefährliche Fehler. Ist KI ein weiteres Werkzeug oder doch eine Revolution der Informatik?

In dieser Folge lässt sich Piotr von ChatGPT ein paar Computerprogramme schreiben und Carina spricht mit einem Programmierer, dem KI längst unter die Arme greift.

Kapitelmarken
(00:00) Programmierer Filo hat seine Liebe zu KI entdeckt
(01:30) Carina scheitert am Games-Coden, Piotr programmiert Musik
(08:03) ChatGPT scheitert an den komplexen Aufgaben
(10:47) Können KIs eigenständig programmieren?
(13:09) So oder so ist der Nutzen groß
(14:55) Wie hoch ist die Programmierqualität?
(17:53) Ist KI-Code sicher?
(23:12) Sollten wir noch programmieren lernen?
(28:13) Kann uns KI das Coden beibringen?

Weiterführende Links
  • Github: Programmierer nehmen jede dritte Empfehlung ihrer KI-Hilfe an
  • ACM.org: Toby Welsh sieht in der KI eine Revolution der Informatik
  • ACM.org: Studie von Neil Perry zu KI-Hilfen und Sicherheitslücken
  • ScienceDirect: Analyse von KI-generiertem Code

Mehr über KI in der Dlf Audiothek
  • Was Software-Entwickler von KI-Programmiersystemen halten
  • KI mit Körper – Künstliche Superintelligenz?
  • Alpha Code – Eine KI, die selbst programmiert

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

25 Listeners