Die Produktwerker

Cost of Delay


Listen Later

Tim & Dominique im Gespräch

Cost of Delay, auf Deutsch Verzögerungskosten, beschreibt die wirtschaftlichen Verluste, die entstehen, wenn ein Produkt oder Feature später als geplant auf den Markt kommt. In der neuen Folge von der Produktwerker diskutieren Tim und Dominique, warum dieses Konzept für Product Owner zentral ist und wie es uns bei strategischen Entscheidungen helfen kann.

Dominique definiert Cost of Delay als die Summe aller wirtschaftlichen Kosten, die durch Verzögerungen entstehen. Das reicht von entgangenen Umsätzen und Marktanteilen bis hin zu Lizenz- oder Wartungskosten für alte Systeme. Ein Beispiel zeigt, wie ein verspäteter Systemwechsel zu Millionen Euro zusätzlichen Lizenzgebühren führen kann. Aber auch weiche Faktoren wie verlorene Marktreputation oder Kundenzufriedenheit können in die Bewertung einfließen. Besonders praktisch wird Cost of Delay bei der Priorisierung von Backlog-Items. Features können wie verderbliche Waren betrachtet werden: Je später sie geliefert werden, desto geringer ihr Nutzen. Um das zu quantifizieren, benötigt man eine klare Formel. Ein gängiger Ansatz ist, die Kosten pro Zeiteinheit zu berechnen, zum Beispiel pro Woche oder Sprint, und diese durch die Größe der Arbeit zu teilen. Dieser Ansatz ähnelt dem Konzept Weighted Shortest Job First (WSJF).

In der Praxis ist jedoch nicht immer alles messbar. Dominique und Tim betonen, dass Schätzungen oft auf Annahmen basieren müssen. Dabei geht es nicht um absolute Genauigkeit, sondern um eine Diskussion, die ein gemeinsames Verständnis schafft. „Es ist besser, mit unscharfen Daten zu arbeiten, als gar keine Grundlage zu haben“, so Dominique. Wichtig sei es, Annahmen zu dokumentieren und regelmäßig zu überprüfen. Darübe rhinaus ist ein weiterer spannender Aspekt die enge Verbindung zwischen Cost of Delay und der Produktstrategie. Unternehmen müssen abwägen, ob sie lieber schnell liefern oder auf Perfektion setzen wollen. Diese Entscheidung hat nicht nur Einfluss auf die Priorisierung einzelner Aufgaben, sondern auch auf die langfristige Marktpositionierung.

Die Folge schließt mit wertvollen Tipps für den Einstieg in das Thema Cost of Delay. Tim und Dominique raten dazu, sich zunächst auf einfache Annahmen zu stützen und diese regelmäßig zu überprüfen. Denn nur wer die Kosten von Verzögerungen versteht, kann nachhaltig erfolgreiche Produkte entwickeln.

Passend zur aktuellen Folge empfehlen wir euch übrigens noch diese Folge, weil sie thematisch sehr passen und in der Folge referenziert werden:

  • Technische Schulden und wie wir als Product Owner damit umgehen (https://produktwerker.de/technische-schulden/)
  • Flow Metriken für Scrum Product Owner (https://produktwerker.de/flow-metriken/)
  • Product Principles (https://produktwerker.de/product-principles/)
  • Produktstrategie in die Praxis bringen (https://produktwerker.de/produktstrategie-in-die-praxis-bringen/)
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Die ProduktwerkerBy Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter


    More shows like Die Produktwerker

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    8 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    44 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    7 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    37 Listeners

    digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

    digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

    5 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    231 Listeners

    brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    brand eins-Podcast

    3 Listeners

    t3n Interview by t3n Digital Pioneers

    t3n Interview

    3 Listeners

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    20 Listeners

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    19 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    1 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    302 Listeners

    KI verstehen by Deutschlandfunk

    KI verstehen

    7 Listeners

    Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

    Zehn Minuten Wirtschaft

    1 Listeners

    Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

    Die Peter Thiel Story

    45 Listeners