KI verstehen

Crashkurs Prompting - Wie nutze ich KI-Chatbots effizient?


Listen Later

Wie man in ChatGPT, Gemini und Co hineinschreibt, so schallt es heraus. Bestimmte Methoden und Tricks verbessern die Ausgabe solcher KI-Sprachmodelle (LLMs) deutlich. Hilft es, eine KI emotional unter Druck zu setzen? Braucht es künftig noch Prompt-Engineers? Moritz Metz und Ralf Krauter probieren verschiedenste Prompts.

Kapitelmarken
(00:00) Ralf hat eine Überraschung
(01:23) Wie nutze ich generative KI effizient?
(04:45) Ziel setzen, Rolle vorgeben, Kontext geben
(07:32) Vorteile und Vorurteile beim Prompting mit Rollen
(09:30) Prompting mit Beispielen, Referenzen und Formatvorgaben
(12:05) Nilpferde, Token, Kontextfenster und der Recency Bias
(15:13) Kann KI die eigenen Prompts optimieren?
(18:18) Hilft Motivieren, Bedrohen und Bestrafen?
(22:45) Sollten wir zu Chatbots sein sein?
(24:19) Promt-Engineering könnte überflüssig werden

Weiterführende Links
  • Promptguide von OpenAI
  • Brex's Prompt Engineering Guide
  • Awesome ChatGPT Prompts
  • System-Prompt von ChatGPT4
  • Studie zu Rollen und Gender-Bias in LLMs
  • Studie zu Effizienz von Promptmethoden
  • Analyse von Max Woolf zu Belohnung und Bestrafung von LLMs
  • Vortrag von Eva Wolfangel zu Social Engineering von LLMs

Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek
  • Wie weit noch bis zur Superintelligenz?
  • Lernen, wie man effizient mit KI redet
  • Beginnt das Zeitalter der KI-Kommunikation?

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

43 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

25 Listeners