
Sign up to save your podcasts
Or
Vom kommenden Jahr an müssen alle Betriebe mit 250 Mitarbeitenden, 40 Millionen Euro Umsatz oder 20 Millionen Euro Bilanzsumme einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Das erfordert eine gute Planung und Organisation, mit der jetzt begonnen werden sollte. Denn die Unternehmen müssen für diese Berichte eine Vielzahl sogenannter Datenpunkte analysieren, "die bisher noch gar nicht erhoben werden. Deshalb sollten die Firmen sich ab sofort damit auseinandersetzen", sagt VDMA-Nachhaltigkeitsexpertin Judith Herzog-Kuballa. "Wichtig dabei ist die tatkräftige Unterstützung durch das Top-Management und am besten eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die sich mit den Berichten dokumentieren lässt", ergänzt Kimberley ten Broeke, Head of Corporate Social Responsibility des Bocholter Getriebeherstellers Flender.
Produktion: New Media Art Pictures
Vom kommenden Jahr an müssen alle Betriebe mit 250 Mitarbeitenden, 40 Millionen Euro Umsatz oder 20 Millionen Euro Bilanzsumme einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Das erfordert eine gute Planung und Organisation, mit der jetzt begonnen werden sollte. Denn die Unternehmen müssen für diese Berichte eine Vielzahl sogenannter Datenpunkte analysieren, "die bisher noch gar nicht erhoben werden. Deshalb sollten die Firmen sich ab sofort damit auseinandersetzen", sagt VDMA-Nachhaltigkeitsexpertin Judith Herzog-Kuballa. "Wichtig dabei ist die tatkräftige Unterstützung durch das Top-Management und am besten eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die sich mit den Berichten dokumentieren lässt", ergänzt Kimberley ten Broeke, Head of Corporate Social Responsibility des Bocholter Getriebeherstellers Flender.
Produktion: New Media Art Pictures
216 Listeners
12 Listeners
44 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
300 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
293 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
21 Listeners
0 Listeners