heiseshow

Cyberwar im Ukraine-Krieg – was ist passiert, was noch denkbar? | #heiseshow


Listen Later

Heute mit Kristina Beer, Malte Kirchner, Dr. Michael Koch und Jürgen Schmidt

Offiziell tobt der Ukraine-Krieg seit dem 24. Februar. An diesem Tag marschierten russische Truppen in die Ukraine ein und starteten Kampfhandlungen. Aber schon vorher konnten Security-Expertinnen und -Experten verschiedene Angriffe im Internet beobachten, die vor allem über Malware ausgeführt wurden. So, wie sich die russische Armee über Wochen in Stellung brachte, tat dies wohl auch die Cyberarmee.

Noch vor den klar sichtbaren Kampfhandlungen wurde etwa versucht, Computer in der Ukraine mittels Schadsoftware unbrauchbar zu machen. Später wurden Angriffe nicht nur gegen Regierungseinrichtungen, sondern auch gegen zivile digitale Infrastrukturen, den Finanz- und Landwirtschaftssektor sowie Notfalldienste beboachtet. Diese Attacken auf Zivilisten müssten etwa laut Microsoft-Chef Brad-Smith im Lichte der Genfer Konventionen bewertet werden.

Dass die Cyberangriffe gegen die Ukraine nicht nur dort Folgen haben, zeigte der mutmaßliche Angriff russischer Hacker auf das Satellitennetzwerk KA-Sat, welcher das ukrainische Militär in der Anfangsphase deutlich behinderte, aber auch in Deutschland die Fernsteuerung von rund 5800 Windkrafträdern Enercons beeinträchtigte.

Die USA und ihr Inlandsgeheimdienst FBI versuchen ebenfalls, sich gegen Angriffskampagnen des russischen Militärgeheimdiensts GRU zu wehren. So legte das FBI jüngst das mutmaßlich vom GRU betriebene Botnetz "Cyclops Blink" lahm, das Firewall- und Router-Appliances befallen hatte.

Was bedeutet dies für den weiteren Verlauf des Krieges? Welche Nationen mischen mittlerweile online mit? Welche Drohungen stehen im Raum? Wie soll kritische Infrastruktur abgesichert werden? Was könnte die Finanzspritze für die Bundeswehr für die Cyberabwehr bedeuten? Gibt es Rechtsnormen für den Cyberwar, die über verschiedene Ziele urteilen (zivile oder militärische)? Wie darf sich die Ukraine laut Völkerrecht wehren? Könnten Cyberangriffe auf einen baltischen Staat den NATO-Bündnisfall auslösen? Und was bedeutet US-Präsident Bidens Ankündigung aus dem vergangenen Jahr, dass die USA auf Cyberangriffe auch mit konventionellen Angriffen reagieren könnte?

Darüber und über viele weitere Fragen, auch aus dem Publikum, sprechen Kristina Beer (@beekbee) und Malte Kirchner (@maltekir) mit Heise-Jurist Dr. Michael Koch und Jürgen Schmidt, Leiter von heise Security und Senior Fellow Security des Heise-Verlags, in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr.

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===

Diese Ausgabe der #heiseshow ist gesponsert von Workday. Mehr Informationen unter https://www.workday.com/de

=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

heiseshowBy heise online

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like heiseshow

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

8 Listeners

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. by Mac Life

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.

2 Listeners

c't uplink (SD-Video) by c't Magazin

c't uplink (SD-Video)

6 Listeners

c't uplink (HD-Video) by c't Magazin

c't uplink (HD-Video)

2 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

#heiseshow (SD-Video) by heise online

#heiseshow (SD-Video)

0 Listeners

#heiseshow (HD-Video) by heise online

#heiseshow (HD-Video)

1 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast by c't Magazin

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Mac & i (Video) by Mac & i

Mac & i (Video)

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast by heise online, Isabel Grünewald

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast

0 Listeners

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i by Mac & i

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

4 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

9 Listeners

CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt by Judy Hohmann, Redaktion c't Fotografie

CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt

0 Listeners

Vorsicht, Kunde! by c’t Magazin

Vorsicht, Kunde!

0 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel by c't Magazin

They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel

0 Listeners