
Sign up to save your podcasts
Or


Sie ist 30 Jahre alt – und möchte Pfarrerin werden. Warum wählt Barbara Krauße diesen ungewöhnlichen Beruf? In welchen Momenten zweifelt sie an ihrem Glauben? Und wie schwierig ist die Partnersuche für eine angehende Pfarrerin? Darüber spricht Krauße in einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt".
Die Friedbergerin absolviert zur Zeit eine Ausbildung zur Pfarrerin – das sogenannte Vikariat. Im Gespräch mit Axel Hechelmann sagt Krauße, wie ihr Berufsalltag in der Kirche Heilig Kreuz im Augsburger Domviertel aussieht, warum sie Taufen besonders gerne mag und wie sie bei Hochzeiten die richtigen Worte findet.
Außerdem spricht Krauße über Zweifel an der Kirche und an Gott, über die schwere Corona-Erkrankung ihres Vaters und über ihre Vorfreude auf Weihnachten.
By Augsburger Allgemeine5
11 ratings
Sie ist 30 Jahre alt – und möchte Pfarrerin werden. Warum wählt Barbara Krauße diesen ungewöhnlichen Beruf? In welchen Momenten zweifelt sie an ihrem Glauben? Und wie schwierig ist die Partnersuche für eine angehende Pfarrerin? Darüber spricht Krauße in einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt".
Die Friedbergerin absolviert zur Zeit eine Ausbildung zur Pfarrerin – das sogenannte Vikariat. Im Gespräch mit Axel Hechelmann sagt Krauße, wie ihr Berufsalltag in der Kirche Heilig Kreuz im Augsburger Domviertel aussieht, warum sie Taufen besonders gerne mag und wie sie bei Hochzeiten die richtigen Worte findet.
Außerdem spricht Krauße über Zweifel an der Kirche und an Gott, über die schwere Corona-Erkrankung ihres Vaters und über ihre Vorfreude auf Weihnachten.

115 Listeners

40 Listeners

188 Listeners

229 Listeners

105 Listeners

191 Listeners

19 Listeners

53 Listeners

0 Listeners

89 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

24 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners