
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Ralf Oestereich, CIO der SDK.
Die SDK bewegt sich seit 1926 am Markt und ist Spezialist in den Bereichen Krankenversicherung und Gesundheit. Seit 2018 definiert sie sich über einen reinen Versicherer hinaus als Gesundheitsspezialist für Privatpersonen und Firmen.
Vor kurzem ist die Süddeutsche Krankenversicherung in ein neues Gebäude umgezogen. Das hat einen großen Einfluss auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsklima genommen. Ralf bezeichnet das neue Gebäude als “Raum, der zur Zusammenarbeit einlädt.” Es gibt Möglichkeiten zur Projektarbeit, für kreatives Schaffen, zum stillen Nachdenken usw. Nach dem Corona-bedingten Home-Office kehren viele Mitarbeiter gern wieder an ihren Arbeitsplatz zurück, berichtet er.
Sinnbildlich für die Veränderungen steht der neue Arbeitsplatz von Ralf. Dieser besteht aus einem Stehplatz auf einer Fläche im Zentrum seiner Mitarbeiter. Ralf bezeichnet das Gebäude aus diesem Grund als Artefakt - es steht für mehr, als nur für irgendwelche Räumlichkeiten zum Erledigen der täglichen Arbeit. Es symbolisiert die Werte der Organisation, die dort kultiviert werden.
Links in dieser Ausgabe
Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen
KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Ralf Oestereich, CIO der SDK.
Die SDK bewegt sich seit 1926 am Markt und ist Spezialist in den Bereichen Krankenversicherung und Gesundheit. Seit 2018 definiert sie sich über einen reinen Versicherer hinaus als Gesundheitsspezialist für Privatpersonen und Firmen.
Vor kurzem ist die Süddeutsche Krankenversicherung in ein neues Gebäude umgezogen. Das hat einen großen Einfluss auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsklima genommen. Ralf bezeichnet das neue Gebäude als “Raum, der zur Zusammenarbeit einlädt.” Es gibt Möglichkeiten zur Projektarbeit, für kreatives Schaffen, zum stillen Nachdenken usw. Nach dem Corona-bedingten Home-Office kehren viele Mitarbeiter gern wieder an ihren Arbeitsplatz zurück, berichtet er.
Sinnbildlich für die Veränderungen steht der neue Arbeitsplatz von Ralf. Dieser besteht aus einem Stehplatz auf einer Fläche im Zentrum seiner Mitarbeiter. Ralf bezeichnet das Gebäude aus diesem Grund als Artefakt - es steht für mehr, als nur für irgendwelche Räumlichkeiten zum Erledigen der täglichen Arbeit. Es symbolisiert die Werte der Organisation, die dort kultiviert werden.
Links in dieser Ausgabe
Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen
KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen
40 Listeners
39 Listeners
19 Listeners
34 Listeners
270 Listeners
94 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
23 Listeners
7 Listeners
65 Listeners
340 Listeners
5 Listeners
29 Listeners
19 Listeners