
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Anna Kessler, Senior Startup Manager bei InsurLab Germany.
Die Initiative InsurLab Germany wurde im Jahr 2017 von diversen Start-ups, Versicherungsunternehmen und staatlichen Einrichtungen gestartet. Inzwischen verfügen sie über 90 namhafte Mitglieder. Ihr Ziel liegt in dem Vorantreiben von Digitalisierungs- und Innovationsprozessen in der Versicherungsbranche.
InsurLab Germany bringt Versicherungen und andere Partner mit Start-ups zusammen, damit sie voneinander profitieren können. Ziel sei es, als Brückenbauer zwischen etablierten und jungen, innovativen Unternehmen zu fungieren, um die Versicherungsbranche in Digitalisierungsfragen voranzubringen, erklärt mir Anna Kessler. Unter anderem stelle InsurLab den aufstrebenden Unternehmen Mentoren über einen längerfristigen Zeitraum zur Seite.
Zu Beginn steht die Bewerbungsphase, die aktuell und noch bis zum 15. Februar 2021 läuft. Anschließend werde eine interne Auswahl getroffen. Grundsätzlich stehe die Tür allen Start-ups mit innovativen Produkten offen. Idealerweise können die Gründer des Start-ups den USP (Unique Selling Proposition) ihrer Software o. Ä. aufzeigen und ihr Produkt überzeugend präsentieren. Die Anmeldung findet über die Webseite von InsurLab Germany statt.
Ein Batch im Jahr mit jeweils rund 15 Start-ups bringt so ständig neue Kooperationen an Use Cases zustande. Diese werden am Ende dieser Phase dem Netzwerk von InsurLab präsentiert. Im letzten Batch sind so über 40 Projekte entstanden.
Für 2022 sucht das InsurLab Germany für die Versicherungsbranche innovative Lösungen in den Bereichen New Business Models, Customer Centricity, Core Tech & Transformation, Digital Health and Sustainability! Startups können sich noch bis zum 15. Februar 2022 hier bewerben.
#innovateinsurance
Links in dieser Ausgabe
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Anna Kessler, Senior Startup Manager bei InsurLab Germany.
Die Initiative InsurLab Germany wurde im Jahr 2017 von diversen Start-ups, Versicherungsunternehmen und staatlichen Einrichtungen gestartet. Inzwischen verfügen sie über 90 namhafte Mitglieder. Ihr Ziel liegt in dem Vorantreiben von Digitalisierungs- und Innovationsprozessen in der Versicherungsbranche.
InsurLab Germany bringt Versicherungen und andere Partner mit Start-ups zusammen, damit sie voneinander profitieren können. Ziel sei es, als Brückenbauer zwischen etablierten und jungen, innovativen Unternehmen zu fungieren, um die Versicherungsbranche in Digitalisierungsfragen voranzubringen, erklärt mir Anna Kessler. Unter anderem stelle InsurLab den aufstrebenden Unternehmen Mentoren über einen längerfristigen Zeitraum zur Seite.
Zu Beginn steht die Bewerbungsphase, die aktuell und noch bis zum 15. Februar 2021 läuft. Anschließend werde eine interne Auswahl getroffen. Grundsätzlich stehe die Tür allen Start-ups mit innovativen Produkten offen. Idealerweise können die Gründer des Start-ups den USP (Unique Selling Proposition) ihrer Software o. Ä. aufzeigen und ihr Produkt überzeugend präsentieren. Die Anmeldung findet über die Webseite von InsurLab Germany statt.
Ein Batch im Jahr mit jeweils rund 15 Start-ups bringt so ständig neue Kooperationen an Use Cases zustande. Diese werden am Ende dieser Phase dem Netzwerk von InsurLab präsentiert. Im letzten Batch sind so über 40 Projekte entstanden.
Für 2022 sucht das InsurLab Germany für die Versicherungsbranche innovative Lösungen in den Bereichen New Business Models, Customer Centricity, Core Tech & Transformation, Digital Health and Sustainability! Startups können sich noch bis zum 15. Februar 2022 hier bewerben.
#innovateinsurance
Links in dieser Ausgabe
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
52 Listeners
34 Listeners
268 Listeners
22 Listeners
47 Listeners
16 Listeners
35 Listeners
90 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
326 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
29 Listeners