Weiter geht es mit der Schicht 4, der Transportschicht, in Teil 3 meiner Reihe zum ISO/OSI-Modell in der fünfundachzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
4: Transportschicht (Transport Layer)
Wie kommen auch große Datenmengen vollständig und in der korrekten Reihenfolge beim richtigen Dienst des Empfängers an?
Einheit: Segment bzw. Datagramm
Zusätzliche Informationen: Ports, Ende-zu-Ende-Kommunikation möglich
Hardware: Firewall, siehe Anwendungsschicht
Protokolle: TCP, UDP
Sonstiges
Three-Way-Handshake: SYN - SYN/ACK - ACK
Wichtige Protokolle und Ports: Telnet (23), FTP (21), SSH (22), SMTP (25), HTTP (80), POP3 (110), IMAP (143), SMB (137-139), HTTPS (443), Doom (666) ;-)
Literaturempfehlungen
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
OSI-Modell
Das OSI-Referenzmodell