Katharina Matheis ist Redakteurin und Sommelière und die FEINSCHMECKER-Expertin für alles, was mit Wein zu tun hat. Mit ihr spricht Chefredakteurin Deborah Middelhoff über die aktuellen Trends des deutschen Weins: Welche neuen Rebsorten sollte man jetzt kennen? Welche produzieren Winzer wirklich gute Naturweine? Wo ist alkoholfrei schon eine echte Alternative? Und warum kann der deutsche Sekt längst mit vielen Champagnern mithalten? Und natürlich gibt es für all das auch konkrete Wein-Empfehlungen!
Eine Empfehlung in eigener Sache gibt es auch: Wir möchten unseren Podcast noch besser auf die Wünsche unserer Hörer und Hörerinnen ausrichten und deshalb wissen, wer den FEINSCHMECKER-Podcast hört und was euch interessiert. Dafür haben wir eine Umfrage vorbereitet, die uns hilft, eure Bedürfnisse noch besser kennenzulernen. Die Umfrage findet ihr unter go.podstars.de/fs. Nehmt euch 5 Minuten Zeit und helft uns, das FEINSCHMECKER -Podcastangebot für euch noch besser zu machen!
Und hier sind die Weinempfehlungen:
Riesling:
Weingut Scheuermann (Pfalz) 2020 Riesling Sur Lie
Weingut Knauß (Württemberg) 2021 Riesling Schnait
Österreichs Naturweinszene:
Claus Preisinger, zum Beispiel 2021 Kalk und Kiesel Rot
Gernot Heinrich, zum Beispiel 2019 Naked Red
Gut Oggau, zum Beispiel 2022 Theodora
Tschida, zum Beispiel 2021 Kapitel I
Interessante Naturweine aus Deutschland:
Weingut Bernhard (Rheinhessen) 2020 Wolfsheimer Silvaner
Weingut Greiner (Baden) 2019 Pinot Noir
Weingut Lanz (Württemberg/Bodensee) 2020 Souvignier Gris
Weingut Schönhals (Rheinhessen) 2021 Saphira
Sekthaus Krack Blanc de Noirs Brut
Weingut Leiner "17 18 19" Brut Nature
Weingut Eymann Cuvée 420 Extra Brut
Weingut Leitz (Rheingau) Eins, Zwei, Zero (Riesling alkoholfrei)