Die letzten Monate und Jahre waren für die Kryptomärkte verbunden mit extremen Höhen und Tiefen. Aktuelle Daten des Blockchain-Analysehauses Chainalysis verdeutlichen jedoch, dass digitale Vermögenswerte rund um Bitcoin, Ethereum & Co. immer mehr Anwendungen finden. Dabei unterscheidet sich die Einführung und Marktdurchdringung von Kryptowährungen von Region zu Region. Der aktuelle Chainalysis-Bericht „The 2023 Geography of Cryptocurrency Report“ liefert eine Vielzahl hochinteressanter Daten. Beispielsweise warum Zentral- und Südasien die Zukunft der Kryptowährungen sein könnten. Ebenso Analysen zur Auswirkung von Richtlinien und Vorschriften auf die Nutzung von Kryptowährungen und die Reaktion von Privatanlegern und institutionellen Investoren auf den Krypto-Winter. Der Global Crypto Adoption Index 2023 von Chainalysis bewertet darüber hinaus alle Länder nach der Einführung von Kryptowährungen an der Basis. Bei der Auswertung der Einführung von Kryptowährungen an der Basis geht es um die Ermittlung des höchsten Rohwerts der Investments und der Transaktionsvolumen in Kryptowährungen. Oder kurz im Klartext: In welchen Ländern werden Kryptowährungen durch „Durchschnittsbürger“ am stärksten genutzt. Auf diese Auswertung der Regionen und das damit verbundene Länder-Ranking lege ich in meinem heutigen Podcast von „Millers-Kryptowoche“ meinen Fokus und nehme Bezug auf die Top-20-Länder in der Kryptowelt.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!