Erinnerungen sind wie Schätze, die in der großen Halle unseres Gedächtnisses lagern. Und wann immer wir mögen, können wir dorthin gehen und wiedererleben, was mit den Erinnerungen verbunden ist.
Sei es Last oder auch Freude: Die Erinnerungen sind als Bilder und Gefühle prägend für unser Leben, wir "sind" unsere Erinnerung. Welche Erinnerungen prägen uns und wie tun sie das? Pflegen wir eine persönliche Erinnerungskultur? Wie halten wir unsere Erinnerungen fest? Schriftlich im Tagebuch oder sogar in einer eigenen Autobiografie? Darüber berichten Hörerinnen und Hörer im Gespäch mit Dr. Andreas Mäckler, Biograph und Publizist.