Überall Geschichte!

Der Spirit des Silicon Valley: Erfunden, verkauft, verraten


Listen Later

War das Silicon Valley je ein Ort der Freiheit und Innovation – oder war es von Anfang an ein kapitalistisches Machtzentrum? Heute steht es für Tech-Monopole, Plattformkapitalismus und Milliardäre mit grenzenloser Macht. Doch seine Ursprünge reichen weit zurück: Vom Goldrausch des 19. Jahrhunderts über die Stromproduktion und militärische Forschung bis hin zu den idealistischen Experimenten der 1960er-Jahre.
In dieser Folge von «Überall Geschichte!» sprechen wir über die wirtschaftlichen und technologischen Wurzeln des Silicon Valley, den Einfluss von staatlicher Förderung sowie die Gegenkultur, die den digitalen Wandel einst mitgestaltete. Wir verfolgen den Weg von Stewart Brands Whole Earth Catalog, der Hippie-Bewegung und der frühen Computerkultur bis zur neoliberalen Wende, die aus Tech-Idealisten mächtige Oligarchen machte. Wie konnte aus dem einstigen Experimentierfeld für Visionäre ein Zentrum für Überwachung, Marktmacht und politische Einflussnahme werden?
«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.

Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Mehr Infos findet ihr auf ueberallgeschichte.info. Wenn euch diese Episode gefällt, abonniert uns gerne!

Tags: Silicon Valley, USA, Technologie, Computer
Folge uns auf Instagram: @ueberallgeschichteund auf LinkedIn: Überall Geschichte! Podcast

Werbepartner:
histify AG - digitizing history and preserving memories for eternity.
Literatur und Quellen:
  • Apple Macintosh Werbung von 1984 
  • Morozov, Evgeny: To save everything, click here. The folly of technological solutionism, New York 2013.
  • Sturgeon, Timothy J.: Origins Of Silicon Valley: The Development of the Electronics Industry in the San Francisco Bay Area, in: FoundSF. The San Francisco Digital History Archive (Zugriff 23.2.2025).
  • Thiel, Peter: The Education of a Libertarian, in: Cato unbound. A Journal of Debate, 13.4.2009.
  • Turner, Fred: From Counterculture to Cyberculture. Stewart Brand, the Whole Earth Network, and the Rise of Digital Utopianism, Chicago 2006.
  • Weiler, Hans E.: Wissenschaft und Wirtschaft in Silicon Valley – Anmerkungen zu einer umstrittenen Symbiose, in: Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 2, 27. Jahrgang, 2005, S. 8-30.

Weitere Podcastfolgen: 
  • Projekt Cybersyn: Der Traum von der gesteuerten Wirtschaft (Folge 28)
  • Ayn Rand – Extremistin der Freiheit (Folge 21
  • Der American Dream von 'General' Sutter (Folge 1)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Überall Geschichte!By Mirco Melone & Alan Cassidy


More shows like Überall Geschichte!

View all
Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

186 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

Deja-vu Geschichte by Ralf Grabuschnig

Deja-vu Geschichte

15 Listeners

Archivradio – Geschichte im Original by SWR

Archivradio – Geschichte im Original

9 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

Verbrechen der Vergangenheit

48 Listeners

Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

Epochentrotter - erzählte Geschichte

8 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

10 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

32 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

47 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

11 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

46 Listeners