
Sign up to save your podcasts
Or
Die achte Folge von «Rosalux History» widmet sich dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion, der sich am 22. Juni zum achtzigsten Mal jährt.
Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit Dr. Elke Gryglewski (Vorsitzende der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten) über die umkämpfte Erinnerung an den Vernichtungskrieg, mit Karin Heddinga (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) über die Täterforschung und mit Jan Korte (MdB, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion) über die Geschichte und Kontroversen aktueller Erinnerungspolitik.
LINKS:
Bild: Anika Taschke und Albert Scharenberg am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park, Berlin
5
22 ratings
Die achte Folge von «Rosalux History» widmet sich dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion, der sich am 22. Juni zum achtzigsten Mal jährt.
Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit Dr. Elke Gryglewski (Vorsitzende der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten) über die umkämpfte Erinnerung an den Vernichtungskrieg, mit Karin Heddinga (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) über die Täterforschung und mit Jan Korte (MdB, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion) über die Geschichte und Kontroversen aktueller Erinnerungspolitik.
LINKS:
Bild: Anika Taschke und Albert Scharenberg am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park, Berlin
10 Listeners
118 Listeners
39 Listeners
188 Listeners
242 Listeners
126 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
74 Listeners
52 Listeners
27 Listeners
56 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
16 Listeners