
Sign up to save your podcasts
Or


Klimaneutral produzieren ist für die Maschinen- und Anlagenbauer eine Kernaufgabe der kommenden Jahre. Einerseits, weil es das technologische Know-how des Maschinenbaus braucht, um Produktionsstätten aller Art umzurüsten und die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Ressourceneinsatz zu erfüllen. Andererseits sind die Maschinen- und Anlagenbauer auch selbst gefordert, mit ihren Werken in eine klimaneutrale Zukunft zu steuern. Wie das gelingen kann und welche Herausforderungen und Lösungen dabei auf die Unternehmen warten, erläutert die neue Folge des Industrie Podcast des VDMA.
Über die klimaneutrale Produktion spricht Carl-Otto Gensch, Bereichsleiter Produkte und Stoffströme im Öko-Institut Freiburg mit Dr. Sarah Brückner, Abteilungsleiterin Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit im VDMA.
By VDMA e.V.Klimaneutral produzieren ist für die Maschinen- und Anlagenbauer eine Kernaufgabe der kommenden Jahre. Einerseits, weil es das technologische Know-how des Maschinenbaus braucht, um Produktionsstätten aller Art umzurüsten und die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Ressourceneinsatz zu erfüllen. Andererseits sind die Maschinen- und Anlagenbauer auch selbst gefordert, mit ihren Werken in eine klimaneutrale Zukunft zu steuern. Wie das gelingen kann und welche Herausforderungen und Lösungen dabei auf die Unternehmen warten, erläutert die neue Folge des Industrie Podcast des VDMA.
Über die klimaneutrale Produktion spricht Carl-Otto Gensch, Bereichsleiter Produkte und Stoffströme im Öko-Institut Freiburg mit Dr. Sarah Brückner, Abteilungsleiterin Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit im VDMA.

22 Listeners

38 Listeners

62 Listeners

11 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

21 Listeners

69 Listeners

10 Listeners

332 Listeners

12 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

2 Listeners