Essay und Diskurs

Der Wirtschaftswissenschaftler Gabriel Zucman - Steuern, Ungleichheit und Demokratie - Gabriel Zucman im Gespräch

01.09.2022 - By DeutschlandfunkPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

„Der Triumph der Steuerungerechtigkeit ist vor allem eine Absage an die Demokratie“ – so die zentrale Botschaft von Gabriel Zucman. Beispielsweise gleiche das Steuersystem der USA inzwischen weniger einer Demokratie als einer Plutokratie. „Mit Spitzensteuersätzen von gerade einmal 20 Prozent wird sich der Reichtum dort weiterhin nahezu ungehindert vermehren, und damit auch die Macht der Reichen.”

Andreas von Westphalen

www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Direkter Link zur Audiodatei

More episodes from Essay und Diskurs