
Sign up to save your podcasts
Or


Christian Eriksen hatte den Einwurf eines Mitspielers annehmen wollen, als er plötzlich zusammenbrach und regungslos liegen blieb. Die Szenen aus dem Spiel Dänemark gegen Finnland haben den Auftakt der Europameisterschaft 2021 geprägt. Und inzwischen ist bekannt, wie ernst die Lage war. "Er war schon weg", hat Mannschaftsarzt Morten Boesen bei einer Pressekonferenz am Sonntag gesagt: "Es war ein Herzstillstand. Wir haben ihn zurückgeholt."
Nachdem Eriksen wieder ansprechbar war, entschieden die Dänen im Austausch mit dem Europäischen Fußballverband Uefa, noch am Samstag weiterzuspielen - und haben mit etwas Abstand erkannt: "Wir hätten uns in den Bus setzen und heimfahren sollen", wie Nationaltrainer Kasper Hjulmand sagte.
War es richtig von der Uefa, die Partie noch am selben Abend fortzusetzen? Welche Schlüsse müssen daraus für die Zukunft gezogen werden? Und wie sehr wird Eriksens Kollaps das dänische Nationalteam, aber auch die gesamte EM noch begleiten? Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher in der neuen Folge von "Und nun zum Sport" mit Kai Strittmatter und Ralf Wiegand.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Valérie Nowak
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
Christian Eriksen hatte den Einwurf eines Mitspielers annehmen wollen, als er plötzlich zusammenbrach und regungslos liegen blieb. Die Szenen aus dem Spiel Dänemark gegen Finnland haben den Auftakt der Europameisterschaft 2021 geprägt. Und inzwischen ist bekannt, wie ernst die Lage war. "Er war schon weg", hat Mannschaftsarzt Morten Boesen bei einer Pressekonferenz am Sonntag gesagt: "Es war ein Herzstillstand. Wir haben ihn zurückgeholt."
Nachdem Eriksen wieder ansprechbar war, entschieden die Dänen im Austausch mit dem Europäischen Fußballverband Uefa, noch am Samstag weiterzuspielen - und haben mit etwas Abstand erkannt: "Wir hätten uns in den Bus setzen und heimfahren sollen", wie Nationaltrainer Kasper Hjulmand sagte.
War es richtig von der Uefa, die Partie noch am selben Abend fortzusetzen? Welche Schlüsse müssen daraus für die Zukunft gezogen werden? Und wie sehr wird Eriksens Kollaps das dänische Nationalteam, aber auch die gesamte EM noch begleiten? Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher in der neuen Folge von "Und nun zum Sport" mit Kai Strittmatter und Ralf Wiegand.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Valérie Nowak

9 Listeners

28 Listeners

25 Listeners

59 Listeners

13 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

34 Listeners

68 Listeners

18 Listeners

18 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners