
Sign up to save your podcasts
Or


Die deutsch-amerikanische Freundschaft steht auf dem Prüfstand. In seiner zweiten Amtszeit macht Donald Trump klar: Alte Bündnisse zählen nur noch, wenn sie sich rechnen. Die Rhetorik ist schärfer, das Vertrauen brüchiger. Während Friedrich Merz als deutscher Kanzler versucht, zwischen Prinzipientreue und Pragmatismus zu lavieren, steht Europa vor einer unbequemen Wahrheit: Die Ära des bedingungslosen Schulterschlusses mit Amerika ist vorbei.
Live von der re:publica 2025 diskutieren Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen, Ulf Röller und Wulf Schmiese über das fragile deutsch-amerikanische Verhältnis, die Rolle Deutschlands als sicherheitspolitischer Akteur – und über den Druck, unter dem die politische Mitte steht. Es geht um die Frage, ob Europa bereit ist, sich aus der geopolitischen Komfortzone zu bewegen.
In “‘Der Trump Effekt”’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
Podcast Tipp: “heute-journal, der Podcast”
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
ZDF auslandsjournal: Christian Semm, Yannick Döring
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
By ZDF5
33 ratings
Die deutsch-amerikanische Freundschaft steht auf dem Prüfstand. In seiner zweiten Amtszeit macht Donald Trump klar: Alte Bündnisse zählen nur noch, wenn sie sich rechnen. Die Rhetorik ist schärfer, das Vertrauen brüchiger. Während Friedrich Merz als deutscher Kanzler versucht, zwischen Prinzipientreue und Pragmatismus zu lavieren, steht Europa vor einer unbequemen Wahrheit: Die Ära des bedingungslosen Schulterschlusses mit Amerika ist vorbei.
Live von der re:publica 2025 diskutieren Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen, Ulf Röller und Wulf Schmiese über das fragile deutsch-amerikanische Verhältnis, die Rolle Deutschlands als sicherheitspolitischer Akteur – und über den Druck, unter dem die politische Mitte steht. Es geht um die Frage, ob Europa bereit ist, sich aus der geopolitischen Komfortzone zu bewegen.
In “‘Der Trump Effekt”’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
Podcast Tipp: “heute-journal, der Podcast”
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
ZDF auslandsjournal: Christian Semm, Yannick Döring
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork

41 Listeners

62 Listeners

46 Listeners

94 Listeners

69 Listeners

41 Listeners

16 Listeners

68 Listeners

322 Listeners

94 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

34 Listeners

23 Listeners

1 Listeners