
Sign up to save your podcasts
Or


Laut und heiß war's in der Münchner Arena, als die DFB-Elf gestern endlich in diese Fußball-EM reingefunden hat. Das spektakuläre 4:2 gegen Portugal war auch ein Statement an alle, die schon gezweifelt hatten: An Bundestrainer Joachim Löw, an der Taktik, an der fehlenden Torgefahr - jetzt spielt Deutschland also doch wieder begeisternden Fußball, weshalb es einiges nach zu besprechen gibt.
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Und nun zum Sport" geht es diesmal um die Frage: Wie gut ist die Nationalelf im Vergleich zum europäischen Rest? Antworten geben bei Moderator Jonas Beckenkamp diesmal die Fußballexperten Martin Schneider (aus München) und Sebastian Fischer, der vom EM-Spielort St. Petersburg zugeschaltet ist.
Redaktion, Moderation: Jonas Beckenkamp
Produktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
Laut und heiß war's in der Münchner Arena, als die DFB-Elf gestern endlich in diese Fußball-EM reingefunden hat. Das spektakuläre 4:2 gegen Portugal war auch ein Statement an alle, die schon gezweifelt hatten: An Bundestrainer Joachim Löw, an der Taktik, an der fehlenden Torgefahr - jetzt spielt Deutschland also doch wieder begeisternden Fußball, weshalb es einiges nach zu besprechen gibt.
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Und nun zum Sport" geht es diesmal um die Frage: Wie gut ist die Nationalelf im Vergleich zum europäischen Rest? Antworten geben bei Moderator Jonas Beckenkamp diesmal die Fußballexperten Martin Schneider (aus München) und Sebastian Fischer, der vom EM-Spielort St. Petersburg zugeschaltet ist.
Redaktion, Moderation: Jonas Beckenkamp
Produktion: Vinzent-Vitus Leitgeb

9 Listeners

28 Listeners

25 Listeners

59 Listeners

13 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

18 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners