
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um die Didacta 2025 in Stuttgart – das Bildungsevent des Jahres! Ich war vor Ort, habe die neuesten Trends erkundet und mit den Menschen gesprochen, die die Bildungswelt bewegen. Von spannenden Vorträgen über innovative Technologien bis hin zu kreativen Unterrichtskonzepten – die Didacta bot wieder eine Vielzahl an Impulsen für Lehrkräfte, Bildungsexpertinnen und alle, die Schule und Lernen weiterdenken wollen.
Neugierig? Das ist erst der Anfang.
Was waren die Highlights der Didacta 2025? Welche Themen standen besonders im Fokus? Und welche Entwicklungen könnten unseren Unterricht in den nächsten Jahren wirklich verändern? Wir haben vor Ort nachgefragt und spannende Stimmen eingefangen: Lehrkräfte und Bildungesexpert:innen erzählen, was sie besonders inspiriert hat und welche Trends sie als zukunftsweisend sehen.
Freut euch auf eine Episode voller Eindrücke direkt von der Messe, spannender Gespräche und konkreter Impulse für euren Unterricht. Wir teilen unsere Erfahrungen, blicken auf innovative Ideen und diskutieren, welche Entwicklungen uns in den kommenden Jahren begleiten werden.
Lasst euch inspirieren von einer Folge, die die Didacta aus erster Hand erlebbar macht – mit echten Stimmen, spannenden Insights und einem Blick auf die Zukunft der Bildung!
weiterführende Links:
https://www.messe-stuttgart.de/didacta/
https://digitalebildungswochen.online/
Unsere Social Media Seiten:
Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um die Didacta 2025 in Stuttgart – das Bildungsevent des Jahres! Ich war vor Ort, habe die neuesten Trends erkundet und mit den Menschen gesprochen, die die Bildungswelt bewegen. Von spannenden Vorträgen über innovative Technologien bis hin zu kreativen Unterrichtskonzepten – die Didacta bot wieder eine Vielzahl an Impulsen für Lehrkräfte, Bildungsexpertinnen und alle, die Schule und Lernen weiterdenken wollen.
Neugierig? Das ist erst der Anfang.
Was waren die Highlights der Didacta 2025? Welche Themen standen besonders im Fokus? Und welche Entwicklungen könnten unseren Unterricht in den nächsten Jahren wirklich verändern? Wir haben vor Ort nachgefragt und spannende Stimmen eingefangen: Lehrkräfte und Bildungesexpert:innen erzählen, was sie besonders inspiriert hat und welche Trends sie als zukunftsweisend sehen.
Freut euch auf eine Episode voller Eindrücke direkt von der Messe, spannender Gespräche und konkreter Impulse für euren Unterricht. Wir teilen unsere Erfahrungen, blicken auf innovative Ideen und diskutieren, welche Entwicklungen uns in den kommenden Jahren begleiten werden.
Lasst euch inspirieren von einer Folge, die die Didacta aus erster Hand erlebbar macht – mit echten Stimmen, spannenden Insights und einem Blick auf die Zukunft der Bildung!
weiterführende Links:
https://www.messe-stuttgart.de/didacta/
https://digitalebildungswochen.online/
Unsere Social Media Seiten:
Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
51 Listeners
22 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
30 Listeners
51 Listeners
8 Listeners
335 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
40 Listeners
9 Listeners
9 Listeners