IT-Berufe-Podcast

Die 11 häufigsten Fehler in der Projektpräsentation – Anwendungsentwickler-Podcast #7


Listen Later

In der siebten Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts geht es um häufige (aber vermeidbare) Fehler in der Projektpräsentation. Ich gebe 11 Praxisbeispiele für Fehler in der Projektpräsentation und wie Prüflinge es besser machen können.
Inhalt
Die Vorstellung des Ausbildungsunternehmens ist zu lang und umfangreich.
Es werden Fachbegriffe verwendet, ohne sie zu kennen.
Praxisbeispiel: "XP" -> "Programmieren ohne Regeln".
Prüfling weist in Präsentation explizit auf MVC hin und kann Fragen dazu im Fachgespräch nicht beantworten.
Es wird zu viel Text auf die Folien geschrieben.
Anstatt aussagekräftige Diagramme oder andere Visualisierungen zu nutzen.
Der Vortrag wurde nicht perfekt eingeübt.
Folienübergänge sind stockend oder es werden Inhalte vergessen und später ergänzt.
Bei so einer wichtigen (und auch noch sehr kurzen) Präsentation ist mehrfaches Üben Pflicht.
Die Zeitvorgabe von 15 Minuten wird nicht eingehalten.
Abweichung von 3 Minuten sind schon 20% der Gesamtzeit.
Zu kurz: Verfügbare Möglichkeiten nicht ausgenutzt. Meist fehlen wichtige Inhalte.
Zu lang: Priorisierung des Prüflings mangelhaft. Häufig viel uninteressantes "Gelaber".
Wichtige Informationen zum Projekt werden nicht erwähnt.
Zum Beispiel die verwendete Programmiersprache.
Nicht alle Prüfer im Ausschuss kennen die Dokumentation!
Es wird keine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorgestellt.
Sie ist ein wichtiger Bestandteil jeder Projektpräsentation!
Es werden keine technischen Details gezeigt.
Wird anscheinend in einigen Unternehmen so gelehrt. Stimmt aber überhaupt nicht.
Es werden keine angewendeten Methoden gezeigt.
Der Prüfling muss zeigen, dass er methodisch vorgegangen ist und nicht einfach "irgendwie" entwickelt hat.
Das Projektziel wird nicht deutlich.
Das zentrale Thema des Projekts wird nicht klar herausgestellt. Was wurde eigentlich umgesetzt?
Der Eigenanteil des Prüflings wird nicht deutlich.
Hat der Prüfling überhaupt etwas Anspruchsvolles umgesetzt?
Ich kann nur allen Prüflingen empfehlen, sich einmal näher mit "Presentation Zen" auseinanderzusetzen. Hier ist ein tolles (und kurzes) Video von Garr Reynolds zum Thema:
Ein schönes Beispiel für eine in Anlehnung an Presentation Zen gestaltete Projektpräsentation gibt es hier:
Literaturempfehlungen
Nachfolgend einige sehr gute Literaturempfehlungen zur Präsentationsgestaltung. Ich habe alle Bücher selbst gelesen und kann sie absolut empfehlen. "Presentation Zen" ist mehr eine allgemeine Einführung ins Thema als eine Sammlung konkreter Tipps. Die anderen Bücher enthalten aber von der Farbgestaltung und Typographie über das Layout bis hin zum Einsatz von Bildern direkt umsetzbare Hinweise zur besseren Foliengestaltung.
*
*
*
*
*
*
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Mein Vortrag zum Thema "Tod durch PowerPoint" (mit Handout zum Thema Präsentationsgestaltung)
Projektpräsentation von Gerda Feldhaus (mit 100% bewertet) (als positives Beispiel)
Abschlusspräsentation im Stil von Presentation Zen (Diskussion bei fachinformatiker.de)
Weitere Infos zur ProjektpräsentationDu suchst noch mehr Tipps rund um die Projektpräsentation? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um die Projektpräsentation.Und wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, kannst du dir jetzt sofort meine Checkliste für die Projektpräsentation herunterladen.Jetzt anmelden!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners