
Sign up to save your podcasts
Or
Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich über die möglichen Transformationsprozesse, die sich aus der Entwicklung des Quantencomputers ergibt.
Künstliche Intelligenz (AI), insbesondere Generative AI und OpenAI's Q* gelten als wegweisender Schritt in die Zukunft. Während diese Softwareentwicklungen bereits im Fokus stehen, wird oft vernachlässigt, dass die Hardware ebenfalls eine Schlüsselrolle einnimmt. Hier ist das Stichwort Quantencomputer zu nennen.
Die Geschichte des Computers verdeutlicht, dass zu Beginn exponentiell wachsende Entwicklungen irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Quantencomputer, basierend auf Qubits und Quanten Gates, werden diese Entwicklungen auf ein neues Niveau hieven. Im Vergleich zu herkömmlichen Bits erlauben Qubits parallelisierte Berechnungen, was erneut exponentielle Leistungssteigerungen ermöglicht.
Trotz aktuell begrenzter Anzahl an Qubits wird die Leistungsfähigkeit der Quantencomputer in naher Zukunft signifikant steigen. Dieser Fortschritt birgt jedoch jede Menge Herausforderungen. Beispielsweise für die IT-Sicherheit, da Quantencomputer herkömmliche Verschlüsselungsmethoden im Handumdrehen knacken können. Auf der positiven Seite eröffnen sich neue Türen, wie in der Medizin. Virtuelle Simulationen könnten zeitaufwendige Medikamentenstudien ersetzen, potenziell unheilbare Krankheiten behandelbar machen und die Entwicklung personalisierter Medikamente wird erleichtert. In Zukunft steht laut Experten wie Michio Kaku sogar die Möglichkeit der Unsterblichkeit in Aussicht.
Links in dieser Ausgabe
#quantencomputer #quibts #it
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich über die möglichen Transformationsprozesse, die sich aus der Entwicklung des Quantencomputers ergibt.
Künstliche Intelligenz (AI), insbesondere Generative AI und OpenAI's Q* gelten als wegweisender Schritt in die Zukunft. Während diese Softwareentwicklungen bereits im Fokus stehen, wird oft vernachlässigt, dass die Hardware ebenfalls eine Schlüsselrolle einnimmt. Hier ist das Stichwort Quantencomputer zu nennen.
Die Geschichte des Computers verdeutlicht, dass zu Beginn exponentiell wachsende Entwicklungen irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Quantencomputer, basierend auf Qubits und Quanten Gates, werden diese Entwicklungen auf ein neues Niveau hieven. Im Vergleich zu herkömmlichen Bits erlauben Qubits parallelisierte Berechnungen, was erneut exponentielle Leistungssteigerungen ermöglicht.
Trotz aktuell begrenzter Anzahl an Qubits wird die Leistungsfähigkeit der Quantencomputer in naher Zukunft signifikant steigen. Dieser Fortschritt birgt jedoch jede Menge Herausforderungen. Beispielsweise für die IT-Sicherheit, da Quantencomputer herkömmliche Verschlüsselungsmethoden im Handumdrehen knacken können. Auf der positiven Seite eröffnen sich neue Türen, wie in der Medizin. Virtuelle Simulationen könnten zeitaufwendige Medikamentenstudien ersetzen, potenziell unheilbare Krankheiten behandelbar machen und die Entwicklung personalisierter Medikamente wird erleichtert. In Zukunft steht laut Experten wie Michio Kaku sogar die Möglichkeit der Unsterblichkeit in Aussicht.
Links in dieser Ausgabe
#quantencomputer #quibts #it
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
41 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
29 Listeners
14 Listeners
33 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners