IT-Berufe-Podcast

Die Arbeit als IT-Freelancer mit Christian Dröge – IT-Berufe-Podcast #170


Listen Later

Über seine Arbeit als IT-Freelancer erzählt Christian Dröge in der einhundertsiebzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts.
Die Arbeit als IT-Freelancer
Allgemeines zur Person
Wie ist dein Name?
Christian Dröge, 43 Jahre alt, aus Frankfurt. Ich bin seit 2007 Freelancer in der IT.
An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit?
Als IT-Consultant bin ich zurzeit in einem Digitalisierungsprojekt bei einem internationalen Real Estate Asset Manager, der Immobilien-Fonds verwaltet.
Hier habe ich mit einem IT-Freelancer-Kollegen (Software Entwickler/Architekt) eine Art ERP (Enterprise Resource Planning) bzw. ein Portfolio Management System mit DWH (Data Warehouse) gebaut. Ziel des Projekts ist es, von der Excel-Welt via Datenbankanwendung zur Web-Anwendung zu kommen.
Technisch habe ich hier mit Microsoft SQL Server, Access und Excel also mit T-SQL und VBA viel zu tun. Mein Kollege programmiert sehr viel mit C# und PowerShell für Schnittstellen, um u.a. CSV- und XML-Dateien zu importieren und exportieren.
Ich beginne bald noch ein weiteres Projekt als Requirements Engineer bzw. Anforderungsmanager im öffentlichen Sektor, wo ich es mit Oracle-Datenbank, XML, BPMN und UML zu tun habe. Das bestehende Projekt bzw. System betreue ich dann ein bisschen nebenbei.
Wie bist du zur Informatik gekommen?
Über das Computerspielen hatte ich schon in der Kindheit mit C64, Amiga 500 und PC immer schon viel Spaß mit dem Computer. Ende der 90er kam noch das Internet dazu.
In den 90ger-Jahren habe ich ein Fachabitur Wirtschaft und eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann gemacht. Ich wollte unbedingt etwas Kreatives studieren, weil ich gerne zeichne und mir Comics und Brettspiele ausdenke. Aber mein Wunsch Kommunikationsdesign hat nicht geklappt.
Irgendwann wusste ich, dass ich etwas Kreatives bzw. Technisches erschaffen können muss, um langfristig erfolgreich und unabhängig zu sein. Als Kaufmann braucht man ja jemanden, der ein Produkt bzw. Dienstleistung erschaffen kann, um es verkaufen zu können.
Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du im Bereich der Informatik absolviert?
Ich habe ein FH-Diplom in Wirtschaftsinformatik.
Angefangen habe ich mit Medieninformatik, aber darunter hatte ich mir etwas anderes vorgestellt.
Vor paar Jahren habe ich auch an der Uni Bamberg Wirtschaftsinformatik studiert, um einen Master berufsbegleitend zu machen. Habe ich aber nach 3 Jahren abgebrochen, da zu aufwändig und zu wenig Mehrwert für einen IT-Freelancer wie mich.
Mit welcher/n Programmiersprache/n arbeitest du im Alltag?
Hauptsächlich VBA mit SQL.
Was ist deine Lieblingsprogrammiersprache und warum?
Mir gefällt aus dem Studium Java und im Job bzw. Fortbildung C#, da einfacher als C++ (Studium). Aber ich kann aktuell nur noch VBA gut, da ich direkt bei den Fachabteilungen arbeite und die haben nur Microsoft Office und somit VBA im Einsatz.
IT-Freelancing
Welche Dienstleistungen bietest du genau an?
IT-Beratung mit Schwerpunkt Business Analyse und Requirements Engineering für Datenmanagementlösungen also Datenbanken und Business Intelligence.
Vor Projekten berate ich die Kunden zu Business Cases oder Make-or-buy-Entscheidungen.
Ich berate auch dabei, welche Rollen für das Team benötigt werden. Und am Ende gibt es "Lessons Learned".
Im klassischen Wasserfallmodell erstelle ich z.B. Pflichtenhefte. Hier wird oft DOORS eingesetzt.
Methodiken, die ich einsetze: Pflichtenheft, UML (Aktivität, UseCase), BPMN (SwimLanes, Prozessmodellierung).
PowerPoint setze ich auch gerne zum "Malen" von Prozessen ein. Visio hat meist niemand, genau wie Microsoft Project. LucidCharts ist auch interessant für kleine Projekte.
Weiterer Schwerpunkt von mir: Datenbanken, Business Intelligence, Datenmodellierung, XML-Schnittstellen, relationale Datenbanken, Microsoft SQL Server/Oracle. Daten modellieren und für Fachbereich bereitstellen mit Excel/Access, PowerBI etc.
Bei "Make-or-buy" schaue ich, ob es Lösungen am Markt gibt ("best of breed").
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners