
Sign up to save your podcasts
Or
Warum stellt eine im Vereinigten Königreich eingeführte Plastiksteuer ab April auch deutsche Hersteller vor eine besondere Herausforderung aus finanzieller und administrativer Sicht? Seit dem 1. Januar 2021 muss jeder EU-Mitgliedstaat 80 Cent pro Kilogramm nicht recycelten Kunststoffabfall nach Brüssel abführen. Dabei ist jedes Land grundsätzlich frei in der Entscheidung, wie es vorgeht. Viele planen aber die Einführung nationaler Plastiksteuern oder anderweitige Abgabenerhöhungen oder haben diese bereits auf den Weg gebracht. Richard J. Albert, Maike Moore und Hermann Gauß beleuchten die neuen Plastiksteuern im Detail und machen darauf aufmerksam, dass Herstellern zukünftig eine erhöhte Datentransparenz abgefordert werden wird und die bisherige Einnahmenpolitik auch im Zuge erhöhter Staatsausgaben auf dem Prüfstand stehen könnte.
Warum stellt eine im Vereinigten Königreich eingeführte Plastiksteuer ab April auch deutsche Hersteller vor eine besondere Herausforderung aus finanzieller und administrativer Sicht? Seit dem 1. Januar 2021 muss jeder EU-Mitgliedstaat 80 Cent pro Kilogramm nicht recycelten Kunststoffabfall nach Brüssel abführen. Dabei ist jedes Land grundsätzlich frei in der Entscheidung, wie es vorgeht. Viele planen aber die Einführung nationaler Plastiksteuern oder anderweitige Abgabenerhöhungen oder haben diese bereits auf den Weg gebracht. Richard J. Albert, Maike Moore und Hermann Gauß beleuchten die neuen Plastiksteuern im Detail und machen darauf aufmerksam, dass Herstellern zukünftig eine erhöhte Datentransparenz abgefordert werden wird und die bisherige Einnahmenpolitik auch im Zuge erhöhter Staatsausgaben auf dem Prüfstand stehen könnte.
230 Listeners
15 Listeners
47 Listeners
90 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
311 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
97 Listeners