
Sign up to save your podcasts
Or
Mit dem Aufstand der Kieler Matrosen und dem Sturz des Kaisers beginnt im November 1918 die deutsche Revolution. In der zwölften Folge von «Rosalux History» geht es um die Ursachen, den Verlauf und Charakter der Novemberevolution. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit dem Historiker Dr. Dietmar Lange über die Rätebewegung, mit der Historikerin Anja Thuns über die Frauen der Revolution und mit Prof. Frank Jacob über Kurt Eisner und die Bayrische Räterepublik.
Folge uns auf Instagram
Perspektiven auf die Novemberrevolution 1918/19. Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2018.
5
22 ratings
Mit dem Aufstand der Kieler Matrosen und dem Sturz des Kaisers beginnt im November 1918 die deutsche Revolution. In der zwölften Folge von «Rosalux History» geht es um die Ursachen, den Verlauf und Charakter der Novemberevolution. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit dem Historiker Dr. Dietmar Lange über die Rätebewegung, mit der Historikerin Anja Thuns über die Frauen der Revolution und mit Prof. Frank Jacob über Kurt Eisner und die Bayrische Räterepublik.
Folge uns auf Instagram
Perspektiven auf die Novemberrevolution 1918/19. Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2018.
10 Listeners
118 Listeners
39 Listeners
189 Listeners
242 Listeners
126 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
74 Listeners
52 Listeners
27 Listeners
57 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
16 Listeners