
Sign up to save your podcasts
Or


In der vierundzwanzigsten Folge «Rosalux History» geht es um die Oktoberrevolution in Russland – um Utopie und Fortschritt ebenso wie um Gewalt und Niedergang. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Geschichtsprofessorin Susanne Schattenberg (Universität Bremen) über die russische Revolution von 1905, mit der Politikwissenschaftlerin und Gewerkschaftssekretärin Dr. Katharina Volk (IG Metall) über Alexandra Kollontai und die Revolution der Frauen und mit dem Historiker Dr. Wladislaw Hedeler über die Verbrechen des Stalinismus.
Foto: Moskau, Oktober 1917: Bewaffnete Soldaten tragen bei einer Demonstration zum Kreml ein Banner mit der Aufschrift «Kommunismus».
Links:
Folge uns auf Instagram: @rosalux_history
By Anika Taschke, Albert Scharenberg5
22 ratings
In der vierundzwanzigsten Folge «Rosalux History» geht es um die Oktoberrevolution in Russland – um Utopie und Fortschritt ebenso wie um Gewalt und Niedergang. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Geschichtsprofessorin Susanne Schattenberg (Universität Bremen) über die russische Revolution von 1905, mit der Politikwissenschaftlerin und Gewerkschaftssekretärin Dr. Katharina Volk (IG Metall) über Alexandra Kollontai und die Revolution der Frauen und mit dem Historiker Dr. Wladislaw Hedeler über die Verbrechen des Stalinismus.
Foto: Moskau, Oktober 1917: Bewaffnete Soldaten tragen bei einer Demonstration zum Kreml ein Banner mit der Aufschrift «Kommunismus».
Links:
Folge uns auf Instagram: @rosalux_history

115 Listeners

185 Listeners

228 Listeners

8 Listeners

44 Listeners

114 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

68 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

69 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

19 Listeners