
Sign up to save your podcasts
Or


In den 1970er und 1980er Jahren erfährt die Welt fast zeitgleich von Klimawandel und Ozonloch. Die eine Umweltkrise ist heute so gut wie gelöst, die andere nicht. Warum? Das vielleicht beste Umweltprotokoll aller Zeiten und überall spürbare Angst machen den Unterschied.
Mit Peter Thomas, Professor für Atmosphären-Chemie an der ETH Zürich
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]oder wenden Sie sich auf Twitter direkt anChristian Herrmann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
By ntv Nachrichten / RTL+5
66 ratings
In den 1970er und 1980er Jahren erfährt die Welt fast zeitgleich von Klimawandel und Ozonloch. Die eine Umweltkrise ist heute so gut wie gelöst, die andere nicht. Warum? Das vielleicht beste Umweltprotokoll aller Zeiten und überall spürbare Angst machen den Unterschied.
Mit Peter Thomas, Professor für Atmosphären-Chemie an der ETH Zürich
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]oder wenden Sie sich auf Twitter direkt anChristian Herrmann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

57 Listeners

43 Listeners

104 Listeners

63 Listeners

52 Listeners

9 Listeners

43 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

67 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

36 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

24 Listeners

98 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

0 Listeners