
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" erkunden wir die vielschichtigen Aspekte von Trauma bei Menschen mit Autismus. Von den spezifischen Herausforderungen, wie sensorische Überempfindlichkeiten und soziale Missverständnisse, bis hin zu den oft verkannten und falsch interpretierten Symptomen. Wir reden darüber, wie institutionelle Strukturen und gesellschaftliche Normen oft zu traumatischen Erlebnissen für Autisten beitragen. Um das Bild abzurunden, teilen wir bewegende persönliche Geschichten und schauen uns mögliche Therapieansätze und Bewältigungsstrategien an. Ein tiefgehender Blick in ein komplexes und wichtiges Thema, mit dem Ziel, Verständnis zu fördern und Wege für mehr Unterstützung und Inklusion aufzuzeigen.
Wer mehr wissen will, hat jede Menge Möglichkeiten. Ein paar Tipps für einen tieferen Einblick:
Literatur:
Organisationen:
Expert*innen:
Das sind nur einige Anlaufstellen, aber sie können dir einen guten Startpunkt bieten. Nutze sie als Sprungbrett für deine eigene Recherche und Therapieoptionen.
In dieser Episode von "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" erkunden wir die vielschichtigen Aspekte von Trauma bei Menschen mit Autismus. Von den spezifischen Herausforderungen, wie sensorische Überempfindlichkeiten und soziale Missverständnisse, bis hin zu den oft verkannten und falsch interpretierten Symptomen. Wir reden darüber, wie institutionelle Strukturen und gesellschaftliche Normen oft zu traumatischen Erlebnissen für Autisten beitragen. Um das Bild abzurunden, teilen wir bewegende persönliche Geschichten und schauen uns mögliche Therapieansätze und Bewältigungsstrategien an. Ein tiefgehender Blick in ein komplexes und wichtiges Thema, mit dem Ziel, Verständnis zu fördern und Wege für mehr Unterstützung und Inklusion aufzuzeigen.
Wer mehr wissen will, hat jede Menge Möglichkeiten. Ein paar Tipps für einen tieferen Einblick:
Literatur:
Organisationen:
Expert*innen:
Das sind nur einige Anlaufstellen, aber sie können dir einen guten Startpunkt bieten. Nutze sie als Sprungbrett für deine eigene Recherche und Therapieoptionen.
104 Listeners
45 Listeners
14 Listeners
56 Listeners
51 Listeners
62 Listeners
12 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners