Folge 63 - Die Wallonie – ein Paradies für Bier-FansBelgisches Bier ist weltbekannt. Aber warum eigentlich? Der Bier-Sommelier Silvio Reiss erklärt uns in dieser Folge, was wallonische Biere von anderen unterscheidet, welche man unbedingt probiert haben sollte - und warum auch Kirschbier eine tolle Sache ist!
Biersommelier Silvio Reiß, Vintäsch – Heimat der Bierkultur, www.vintaesch.de Vintäsch bei Instagram: https://www.instagram.com/vintaesch/
Silvio Reiß‘ Ausbildung zum Diplom-Biersommelier: https://www.trumer.at/erleben/biersommelier/
Wallonisches Bier und Brauereien: https://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/belgisches-bier
Das typisch wallonische Saison-Bier: https://www.hopfenhelden.de/saison/
Käse-Tipps: Herver Käse: https://de.wikipedia.org/wiki/Fromage_de_HerveFrancistaler, ursprünglich von der Göhltaler Käserei im ostbelgischen Eynatten, seit deren Schließung 2025 in Schoppen: https://kaesanova.be/. Mit Gin aus Belgiens ältester Brennerei: Radermacher in Raeren, https://www.distillerie.biz/
Belgium Peak Beer, Belgiens höchstgelegene Brauerei im Hohen Venn, https://peakbeer.be/de/home
Trappistenbiere: https://hopfenfreuden.de/bierwissen/bierstile/trappistenbiere
Abtei Val-Dieu in Aubel mit Brauerei, https://www.abbaye-du-val-dieu.be/de/
UNESCO-Weltkulturerbe Belgische Bierkultur: https://www.bier.de/blog/bierkultur-ist-hochkultur-belgisches-bier-ist-unesco-weltkulturerbe/, https://ich.unesco.org/en/RL/beer-culture-in-belgium-01062
Kulinarische Hausaufgabe: Rehragout mit Trappistenbier: https://gastronomie-wallonne.be/gastro/gibiers_poils/civet_biche_biere_abbaye.html
Allgemein zu Reisen in der Wallonie:https://visitwallonia.de/?cookie_lang=de&utm_source=website_podcast_bonjour_wallonie&utm_medium=link&utm_campaign=podcast_bonjour_wallonie_podcast2025_6067_2025&utm_content=bier_wallonie +++Host: Françoise Hauser, https://www.torial.com/francoise.hauser Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise HauserMitarbeit: Joana RutheMusik: Giacomo MaillardCover: WBT – Olivier Legardien+++Wir freuen uns auf euer Feedback!- Facebook: @visitwallonia.deutschland- Instagram: @visitwallonia.deutschland- Youtube: BelgienTourismus- oder per Mail an
[email protected] Abonniert gerne auch unseren e-Newsletter unter https://visitwallonia.de/de/content/newsletter