Die Produktwerker

Die zehn Methoden, die Product Owner kennen müssen


Listen Later

Tim & Dominique im Gespräch

Als Product Owner ist es essenziell, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die richtigen Werkzeuge für die tägliche Arbeit zu nutzen. In der neuesten Episode der Produktwerker geht es genau darum: Welche Methoden für Product Owner sind wirklich relevant?

Eine der wichtigsten Grundlagen ist die Produktvision. Hier hilft das Product Vision Canvas bzw. das Product Vision Board (von Roman Pichler), um ein gemeinsames Verständnis im Team und mit Stakeholdern zu schaffen. Ob mit dem Framework von Roman Pichler oder dem Positioning Statement von Geoffrey Moore – entscheidend ist, dass die Produktvision klar und lebendig bleibt.

Eng verknüpft mit der Produktvision ist das Thema Roadmapping. Klassische, feature-getriebene Roadmaps sind längst überholt. Stattdessen setzen erfahrene Product Owner auf Outcome-orientierte Roadmaps, etwa in Form der Now-Next-Later-Roadmap. Dabei geht es nicht darum, starre Zeitpläne einzuhalten, sondern den Fokus auf die gewünschten Wirkungen zu legen.

Für eine sinnvolle Planung ist außerdem Story Mapping unverzichtbar. Diese Methode hilft, eine holistische Sicht auf das Produkt zu behalten, Features sinnvoll zu priorisieren und das Team in die richtige Richtung zu steuern. Jeff Patton hat mit dem User Story Mapping eine Praxis entwickelt, die das Verständnis für Wirkungsschnitte und Priorisierung stärkt.

Ein weiteres wertvolles Tool im Werkzeugkasten eines Product Owners ist der Opportunity Solution Tree (OST), bekannt aus Teresa Torres’ Buch Continuous Discovery Habits. Der OST ermöglicht es, Business-Ziele mit Kundenbedürfnissen zu verknüpfen und den besten Weg zur Lösung abzuleiten. Etwas älter, aber genauso wirksam ist das Impact Mapping von Gojko Adzic – ein strukturierter Ansatz, um zu visualisieren, welche Akteure ihr Verhalten ändern müssen, damit das Produkt erfolgreich wird.

In der täglichen Arbeit von Product Ownern spielen Annahmen eine große Rolle. Doch oft sind diese weder hinterfragt noch belegt. Hier kommt das Assumption Mapping ins Spiel. Mit dieser Methode von David J. Bland lassen sich Annahmen systematisch priorisieren und durch gezielte Experimente validieren.

Auch das Arbeiten mit User-Feedback gehört zu den essenziellen Methoden für Product Owner. Hier hilft der Interview-Snapshot aus Teresa Torres’ Discovery-Ansatz, um strukturierte Erkenntnisse aus Nutzerinterviews zu ziehen. In Kombination mit dem Value Proposition Canvas von Alexander Osterwalder lassen sich die relevanten Pain Points und Gains der Nutzer noch klarer herausarbeiten.

Natürlich darf auch das Thema User Stories nicht fehlen. Diese Technik ermöglicht eine nutzerzentrierte Formulierung von Anforderungen. Doch User Stories sind nur so gut wie ihre Akzeptanzkriterien und die Fähigkeit, sie sinnvoll zu schneiden. Deshalb ist es entscheidend, nicht nur das Schreiben, sondern auch das Splitting von User Stories zu beherrschen.

Ein weiterer Bereich, der oft unterschätzt wird, ist das Stakeholder-Management. Ohne eine gezielte Strategie kann die Vielzahl an Stakeholdern schnell zur Herausforderung werden. Das Power-Interest-Grid hilft dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen und Stakeholder effektiv einzubinden.

Daneben sehen wir noch eine elfte Methode, quasi als "Bonus-Thema", das in den letzten Jahren immer wichtiger wird: AI-Prompting. Die Fähigkeit, mit Tools wie ChatGPT oder Perplexity effizient zu arbeiten, kann für Product Owner einen enormen Vorteil bringen – sei es für die Generierung von Ideen, die Analyse von Feedback oder die Strukturierung von Informationen. AI wird zunehmend zum Wingman für Product Owner und sollte daher als fester Bestandteil des Methodensets verstanden werden.

Hier nochmal alle Methoden für Product Owner im Überblick und entsprechende Podcast-Empfehlungen dazu:

  • Product Vision Canvas:

  • Podcast-Folge: Wie die Produktvision hilft, Product Ownern eine Richtung zu geben

  • Outcome-Driven Roadmapping (Now-Next-Later):

  • Podcast-Folge: Agile Product Roadmaps

  • Story Mapping:

  • Podcast-Folge: Nutze Story Mapping, um mit Stakeholdern über Outcome zu sprechen

  • Opportunity Solution Tree:

  • Podcast-Folge: Product Discovery in Scrum integrieren

  • Impact Mapping:

  • Podcast-Folge: Impact Mapping - was zahlt wirklich auf unser Business Ziel ein?

  • Assumption Mapping:

  • Podcast-Folge: Assumption Mapping

  • Interview Snapshot von Teresa Torres:

  • Podcast-Folge: Erfolgreiche Nutzerinterviews führen

  • Value Prop Canvas (inkl. JTBD):

  • Podcast-Folge: Mit "Jobs to Be Done"-Interviews zum besseren Kundenverständnis

  • Erfolgreich Anforderungen mit User Stories vermitteln:

  • Podcast-Folge: Erfolgreich mit User Stories arbeiten

  • Power-Interest-Grid (aktives Stakeholder Management):

  • Podcast-Folge: Seine Stakeholder kennen und richtig analysieren

  • Bonus AI Prompting:

  • Podcast-Folge: Welche AI Tools für Produktmanagement nützlich sind? Das KI-Radar hilft!

    Diese zehn Methoden für Product Owner sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern praxisbewährte Werkzeuge, die den Alltag eines POs erleichtern und das Produktmanagement auf ein neues Level heben. Welche dieser Methoden setzt du bereits ein? Und welche fehlt deiner Meinung nach in dieser Liste?

    Wir Produktwerker freuen uns, wenn du deine Tipps und Erfahrungen aus der Praxis mit den anderen Hörerinnen und Hörern teilen möchtest. Hinterlasse gerne einen Kommentar unterm Blog-Artikels oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.

    Folgt uns Produktwerkern auf

    • LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT
    • Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF
    • Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> [https://bit.ly/3Why63K]
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Die ProduktwerkerBy Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter


      More shows like Die Produktwerker

      View all
      Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

      Chaosradio

      8 Listeners

      Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

      Führung auf den Punkt gebracht!

      5 Listeners

      c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

      c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

      8 Listeners

      digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

      digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

      4 Listeners

      brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      brand eins-Podcast

      5 Listeners

      t3n Interview by t3n Digital Pioneers

      t3n Interview

      2 Listeners

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

      18 Listeners

      DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen by Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor

      DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

      3 Listeners

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

      16 Listeners

      Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

      Mac & i - der Apple-Podcast

      0 Listeners

      Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

      Doppelgänger Tech Talk

      12 Listeners

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

      4 Listeners

      Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

      Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

      8 Listeners

      KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

      KI-Update – ein heise-Podcast

      3 Listeners

      Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

      Passwort - der Podcast von heise security

      3 Listeners