IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Die Zeit läuft ab! - Die Regierung ist gefordert endlich Nägel mit Köpfen zu machen


Listen Later

In dieser Episode diskutiere ich mit meinem Gast Ottmar Miles-Paul über Themen der Inklusion und Diskriminierung, insbesondere im Zusammenhang mit Gesetzgebung und Regierungsarbeit in Deutschland. Wir betonen die Bedeutung des Abbaus von Barrieren für Menschen mit Behinderungen und des Vorantreibens der Gleichbehandlung. Trotz vielversprechender Vereinbarungen im Koalitionsvertrag haben wir leider bisher nur geringe Fortschritte gesehen. Wir rufen zur konsequenten Umsetzung dieser Vereinbarungen auf und betonen die Wichtigkeit von Ernsthaftigkeit und Engagement in diesen Angelegenheiten.  Es ist entscheidend, sich regelmäßig mit der Definition von Begrifflichkeiten auseinanderzusetzen, da sie einen bedeutenden Einfluss haben. Wir haben beobachtet, wie sich bestimmte Begriffe im Laufe der Zeit verändert haben und dadurch die gesellschaftliche Wahrnehmung beeinflussen. Die Einführung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes soll mehr Menschen Zugang zu digitalen Angeboten und der Gesellschaft verschaffen. Unsere Bemühungen für Barrierefreiheit und die Auseinandersetzung mit Diskriminierung sind entscheidend, um gemeinsam an einer inklusiven Gesellschaft zu arbeiten. Im Gespräch werden verschiedene Tools und Strategien erörtert, um Diskriminierung zu bekämpfen und angemessen auf herausfordernde Situationen zu reagieren. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, gelassen zu bleiben und bedacht zu handeln, um Eskalationen zu vermeiden. Wir reflektieren über die bedeutenden Beiträge von Personen wie dem kürzlich verstorbenen Adolf Ratzka zur Selbstbestimmtbewegung. Aktuelle Themen wie Zwangsmedikation bei psychischen Erkrankungen und die Debatte über psychiatrische Behandlungen zu Hause werden ebenfalls angesprochen. Des Weiteren diskutieren wir die Initiative Budgetkompetenz und Beschäftigungsmöglichkeiten in Werkstätten unter Abwarten erwarteter Gesetzesinitiativen. Die Diskussion zur Reform des Werkstätten Systems unterstreicht die Notwendigkeit einer gerechteren Bezahlung für behinderte Menschen in Werkstätten, um Ausbeutung zu verhindern und eine bessere Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu fördern. Wir setzen uns kritisch mit Pseudo-Inklusionsbetrieben auseinander, die möglicherweise nicht angemessen bezahlen. Positiv hervorgehoben werden Fortschritte wie die Einführung von blinden und Down-Syndrom Barbie-Puppen, Mülltrennungshilfen mit Brailleschrift und ein erfolgreiches Volksbegehren für Inklusionsmaßnahmen in der Schweiz.  Alles nachzulesen auf www.kobinet-nachrichten.org.  
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenBy Sascha Lang - Inklusator


More shows like IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

View all
Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

187 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

130 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

55 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

292 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

169 Listeners

Sichtweisen by DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

Sichtweisen

0 Listeners

Sightviews by Christian Stahlberg

Sightviews

0 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

38 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

35 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

293 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

22 Listeners

MAFIA LAND - Die deutsche Spur by SWR, Stefan Orner, Helena Piontek

MAFIA LAND - Die deutsche Spur

3 Listeners

Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen... by Tanina Rottmann & Peter Gellner

Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

10 Listeners

Einschlafen mit Biografien by Schønlein Media

Einschlafen mit Biografien

16 Listeners

Einschlafen mit Märchen by Schønlein Media

Einschlafen mit Märchen

0 Listeners