Die öffentliche Debatte über das Thema Impfen bzw. Impfpflicht wird von Virologen, Immunologen und Politikern beherrscht. Argumente und Einwürfe vonseiten etwa der Theologie werden kaum wahrgenommen. Dabei gäbe es gerade aus moraltheologischer Perspektive einiges zu sagen, zeigen in diesem Podcast die Salzburger Moraltheologin Angelika Walser, der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger, die Grazer Health Care Ethics-Expertin Martina Schmidhuber, der Wiener evangelische Theologe Ulrich Körtner und der katholische Wiener Moraltheologe Matthias Beck auf.
Foto: Hakan Nural on Unsplash "Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der
Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol.
Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und
in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu
sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und
Themen einlassen.
Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und
dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes,
"Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes
Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".
"Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien
Katholische Privat-Universität Linz
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol