Viele Informationen der diga möbel ag waren bereits digital verfügbar. Dennoch nutzten Sie Papier um einen Prozess anzustossen. Weshalb der Technologie-Checkup ihnen bei der Digitalisierung geholfen hat, wie der Cyberangriff ablief, wie iTrust mit einem Notfall-Einsatz helfen konnte und wie am Ende alles ausging, das erfahren Sie in dieser Episode unseres Podcast.
Viel Spass beim Reinhören.
(00:22) – Einführung
(01:58) – Vorstellung Philip Diethelm, Managing Partner diga möbel ag
(02:56) – Vorstellung diga möbel ag
(03:19) – Darum ist die Digitalisierung für die diga möbel ag wichtig
(06:26) – Wie das Projekt mit iTrust entstand
(08:18) – So nahm diga den Technologie-Checkup wahr
(10:16) – «Wir haben die Prozesse bisher immer mit Papier angestossen»
(12:33) – «Die Vision war für mich eines der Schlüsselelemente»
(14:27) − Der Cyberangriff auf die diga
(16:21) − Der Notfall-Einsatz von iTrust
(17:18) − So überbrückte diga den Cyberangriff vorerst
(18:13) − Der Aufbau: «Chapeau an eure extreme Leistungsfähigkeit.»
(19:15) − «Wir mussten jeden einzelnen Computer neu aufsetzen.»
(19:52) − Weshalb diga froh war, die Papier-Arbeitsweise wieder vorzuziehen
(20:52) − Wir nutzen diese Situation als Chance zur Digitalisierung
(23:03) − «Wenn deine ganze Hütte abrennt, baust du nicht nochmal eine Ölheizung ein, nur weil vorher eine installiert war – in der IT ist das genau das gleiche.»
(25:00) − «Teams-First-Ansatz» – die nächsten Schritte der diga zur Digitalisierung
(26:10) − Darum wechselt diga in Zukunft zur Teams-Telefonie
(26:55) − «Der Strategie-Impuls ist extrem wichtig.»
Kennen Sie schon unsere anderen Erfolgstories?
Jetzt die Auswahl durchstöbern 👉 https://www.itrust.ch/referenzen/#erfolgsstories