In dieser Folge habe ich Anna Weisshaar zu Gast. Sie interessiert sich für Frauen in Geschichte und Technik. Für die Digitalen Anomalien hat sie die Geschichte von Bletchley Park und der Frauen, die dort gearbeitet haben, mitgebracht.
Bletchley Park liegt in der Nähe von London. Im zweiten Weltkrieg war dort eine geheime militärische Dienststelle untergebracht. Ihre Aufgabe bestand darin, die verschlüsselten Nachrichten der Nazis und ihrer Verbündeten zu entschlüsseln.
Heute bringt man Bletchley Park vor allem mit Alan Turing in Verbindung. Es waren damals aber auch fast 8000 Frauen, die dort tätig waren. Und zwar in allen Bereichen. Frauen trugen damals maßgeblich dazu bei, dass die geheimen Codes geknackt wurden und die Alliierten den Krieg für sich entscheiden konnten.
Bis in die 1990er Jahre hinein war wegen der andauernden Geheimhaltung nur sehr wenig über Bletchley Park bekannt. Es ist also höchste Zeit, um sich mit diesem Thema und der Rolle der Frauen zu beschäftigen.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
Enigma (Maschine) – Wikipedia
Alan Turing – Wikipedia
Bletchley Park – Wikipedia
Frauen in Bletchley Park – Wikipedia
Women in Bletchley Park - Wikipedia
Colossus – Wikipedia
Women of Bletchley Park: Who Were The Female Code-Breakers Of WW2? | History Extra
First-Hand:Bletchley Park, Station X - Memories of a Colossus Operator - Engineering and Technology History Wiki
The changing role of women in British computing | History Extra
The Women Codebreakers of Bletchley Park - Girl Museum
The Women Who Decoded German Enigma At Bletchley Park
Meet the female codebreakers of Bletchley Park | Work & careers | The Guardian
Meet the Codebreaking Sisters who helped bring Victory in Europe | Great British Life
Die erwähnten Frauen
Mavis Batey - Wikipedia
Margaret Rock - Wikipedia
Joan Clarke - Wikipedia
Pamela Rose - Wikipedia
Lady Jean Fforde - Wikipedia
Eleanor Ireland - Wikipedia
Bücher und Filme
The Bletchley Circle – Wikipedia
The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben – Wikipedia
The Bletchley Girls: War, secrecy, love and loss: the women of Bletchley Park tell their story (Extraordinary Lives, Extraordinary Stories of World War Two) : Dunlop, Tessa: Amazon.de: Bücher
The Code Book: Science of Secrecy from Ancient Egypt to Quantum Cryptography: The Science of Secrecy from Ancient Egypt to Quantum Cryptography : Singh, Simon: Amazon.de: Bücher
Erwähnte Folgen
Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
Die Anomalie, das E-Mail MagazinInstagramMastodonYoutubeWebseiteDiscordTwitchUnterstützung bei Ko-FiDieser Podcast ist Teil der WissenschaftspodcastsWeitere Podcasts von und mit mir
Grobe Pixel – Ein Podcast über RetrogamingZeitflimmern – Der Zeitreisefilm-PodcastTausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen habenDigital Future – Technologie & UnternehmenskulturCredits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
Wolfgang Schoch
Linkedin
Xing
Mastodon
Anna Weisshaar