Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Documenta, Fotoinstitut, Erzbistum Köln - der NRW-Jahresrückblick Kultur


Listen Later

Zu Gast in dieser Episode: Lothar Schröder. Er ist Leiter des Kulturressorts bei der Rheinischen Post und schreibt über die großen Entwicklungen in der Kunst, der Literatur und der Religion.

Kultur in NRW - Folgen durch die Corona-Pandemie

2022 war das erstes Jahr “nach” Corona - hat sich die Kultur erholt? Nein, sagt Lothar Schröder. Erstens hat die Pandemie enthüllt, unter welch selbstausbeuterischen Bedingungen viele Künstlerinnen und Künstler arbeiten. Daran änderten auch die Hilfspakete nichts. Zweitens sind die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht in die Veranstaltungssääle zurückgekehrt. Große Konzerte ziehen weiterhin Publikum an. Aber gerade kleine Bühnen haben es extrem schwer.

Krieg in der Ukraine: Auswirkungen auf die Kulturszene

Im Februar griffen russische Truppen die Ukraine an. Seitdem ist Krieg in Europa. Die Kulturszene hat heftig reagiert. Besonders die Frankfurter Buchmesse haben die Ereignisse politisiert. Von Gastland Spanien war kaum etwas zu sehen, die Ukraine stand im Mittelpunkt. Erst recht nach dem Videoauftritt des ukrainischen Präsidenten.

Skandal auf der Documenta - das sind die Folgen

Weiterhin nicht aufgearbeitet ist, dass auf der Documenta, einer der wichtigsten Ausstellungen für moderne Kunst, 2022 antisemitische Werke gezeigt wurden. Das lange Schweigen der Documenta-Leitung und der Kulturstaatsministerin hallt nach. Eine Kommission soll die Ereignisse aufarbeiten. "Die Documenta steht vor einem Scherbenhaufen", urteilt Lothar Schröder.

"Die Passion" bei RTL - die TV-Kritik

Rainer Callmund steht an der Pommesbude neben Jesus Christus, und der Erzähler heißt Thomas Gottschalk. Zu den spektakulär-absurderen Ereignissen des Jahres gehörte, dass RTL die Passionsgeschichte für sich entdeckt hat. Das Konzept aus den Niederlanden wurde in Essen aufgeführt und abgefilmt. Bibelgeschichte zum Abgewöhnen, findet Lothar Schröder.

Ein Fotoinstitut für Düsseldorf

Und dann gab es noch gute Nachrichten für Düsseldorf: Das Fotoinstitut kommt doch in die NRW-Landeshauptstadt. Lange hatte es darum Streit gegeben.

Erzbistum Köln in der Krise - so geht es 2023 weiter

Die Aufarbeitung der Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche hat sich 2023 im Erzbistum Köln nicht positiv entwickelt. Weiterhin ist in der Schwebe, ob der Papst den Rücktritt von Kardinal Woelki akzeptiert. Besser läuft es im Bistum Münster. Auch der Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland, der Synodale Weg, hat arge Rückschläge hinnehmen müssen. Gespannt schauen Beobachter auf einen Prozess in Köln, der im Januar beginnen soll: Hier könnte sich entscheiden, ob die Kirche den Opfern hohe Summen an Entschädigungen nachzahlen muss.


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBy Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

2 ratings


More shows like Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

View all
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP by Ein Podcast von unseren Gladbach-Reportern

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

4 Listeners

Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast by Tossia Corman für die Rheinische Post

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

1 Listeners

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen by Boris Rogosch

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

0 Listeners

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

1 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

16 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

33 Listeners

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck by Rheinische Post

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

0 Listeners

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post by Rheinische Post

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post

0 Listeners

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post by Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

0 Listeners