
Sign up to save your podcasts
Or
DU139 - Bier und die wässrige Aktivität der Asteroiden
Und: Wofür hat Ruth einen Preis bekommen?
In Folge 139 trinken wir Sekt. Denn Ruth hat einen Preis bekommen. Und nach dem Sekt gibt es Bier aus Estland und das Wasser für dieses Bier kommt von Asteroiden. Denn die haben das Wasser auf die Erde gebracht und wie neue Daten vom Asteroid Ryugu zeigen, können sie ihr Wasser länger halten als gedacht. Außerdem: Evi erzählt über den Film “Die Astronautin” und dessen seltsames Bild auf den Konflikt zwischen Beruf und Karriere.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Ruth kriegt einen Preis
Ruth hat den Hanno und Ruth Roelin-Preis 2025 für ihre wissenschaftspublizistische Arbeit bekommen. Das feiern wir natürlich und erwarten in Zukunft noch viel mehr Preise.
Asteroiden, Leben, Bier und Wasser
Wie kommt das Wasser auf die Erde (und ins Bier)? Durch Asteroiden! Und über den Asteroid Ryugu gibt es eine neue Studie die Licht auf diesen Vorgang wirft.
Fragen aus der Hörerschaft
Hans Wurst will wissen: ”Wie viel Energie bräuchte es, den Asteroiden Apophis einzufangen?”
Sehr viel! Ungefähr 5000 Saturn-V-Raketen müssten ihn abbremsen…
Dennis fragt uns: ”Wie steht es denn um die Fertigstellung der Lego-Milchstraße?”
Nicht gut, Dennis…
Reik hat eine Frage zu Ringgalaxien und meint, dass ”die beiden Galaxien aber keine zentralen schwarzen Löcher haben, oder?”
Doch, haben sie - aber das stört nicht.
Science Frames: Proxima - Die Astronautin
Evi hat den Film [“Proxima - Die Astronautin”]/https://www.imdb.com/de/title/tt7374926/?ref=nvsrsrsg0tt1nm0in0qproxima%2520die%2520astrona)) mit Eva Green und Lars Eidinger gesehen. Darin geht es um eine Astronautin und die Probleme, die ihre Arbeit für ihre Familie mit sich bringen. Das ist ein relevantes Thema, aber eines, das immer noch viel zu oft aus einem rein weiblichen Blickwinkel betrachtet wird. Frauen mit Kindern und Karriere sind “Rabenmüttern” und Männer werden dafür Spitzenvater des Jahres.
Veranstaltungen
Ruths Planetarium (ohne Ruth) kann man am 26.9.2026 in Graz besuchen (Infos hier.
Florian wird weiterhin seine “Sternengeschichten LIVE” Show aufführen. Tickets und weitere Termine gibt es hier. Die nächste Show gibt es am 28. September in Leverkusen (Tickets). Die Österreich-Premiere wird am 29. Januar 2026 in Wien stattfinden (Tickets).
Science Busters Shows gibt es auch wieder. Am 1.10 in Melk und am 3. und 4.10 in Brunn am Gebirge gibt es Vorpremieren und am 16.10 die Premiere der neuen Show in Wien (Tickets und Infos.
Und auch Evi kann man öffentlich besuchen und zwar am 16.10.2025 im Theater Drachengasse bei einer Vorstellung von Sternenfrauen.
Neue Bücher und Hörbücher
Wer das neue Buch von Ruth bestellen will, kann das hier machen
Und das Sternengeschichten Hörbuch von Florian kann man auch bestellen.
Unterstützen
Wir bedanken uns für die zahlreiche finanzielle Unterstützung, die uns die Arbeit am Podcast ermöglicht. Und wenn das alles so weitergeht und wir mit diesem Podcast wirklich Geld verdienen, können wir vielleicht auch wöchentlich eine Folge veröffentlichen.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr gerne diesen PayPal-Link verwenden. Oder uns bei Steady unterstützen. Und auch bei Patreon.
Science Busters Buch
Außerdem haben die Science Busters ein neues Buch herausgebracht. Es heißt “Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt” und sowohl Florian als auch Ruth haben darin jede Menge Geschichte aufgeschrieben.
Telegram, Discord und Mastodon
Das Universum gibt es auch bei Telegram. Dort könnt ihr mit anderen Hörerinnen und Hörern plaudern; auch Ruth, Evi und Florian sind da, um eure Fragen zu beantworten.
(Einen Discord-Kanal gibt es übrigens auch, den betreibe wir aber nicht selbst).
Das gleiche gilt für die Mastodon-Instanz “Das Universum”, die ihr natürlich auch gerne nutzen könnt!
Bücher
Florian hat ein neues Buch geschrieben, gemeinsam mit Helmut Jungwirth. Es heißt “Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen”, ist sehr hervorragend, überall zu kaufen wo man Bücher kaufen kann, weswegen es natürlich auch von allen gekauft werden sollte. Wer mehr über den Inhalt wissen will, kann diese Folge WRINT Wissenschaft anhören.
Ruths aktuelles Buch heißt “Sternenjahr auf Unsichtbar
Kontakt
Wenn ihr Fragen zum Universum hat, dann schickt sie einfach per Mail an: [email protected]. Wer uns einfach nur was schreiben will, tut das unter [email protected].
Falls ihr Ruth mit ihrem mobilen Planetarium buchen möchtet, schreibt an [email protected] oder schaut auf ihre Homepage: http://publicspace.at
Florian könnt ihr in seinem Podcast “Sternengeschichten” zuhören, zum Beispiel hier: https://sternengeschichten.podigee.io/ oder bei Spotify - und überall sonst wo es Podcasts gibt. Außerdem ist er auch noch regelmäßig im Science Busters Podcast zu hören.
Florian und Ruth findet ihr beide auch regelmäßig im WRINT Wissenschaft”-Podcast den es ebenfalls bei Spotify gibt
Evi betreibt gemeinsam mit ihren Kolleginnen Elka und Jana den Podcast “Cosmic Latte: Kaffeehausgespräche über Astronomie”.
Ansonsten findet ihr uns in den üblichen sozialen Medien:
Instagram “Das Universum”|
Facebook “Das Universum”|
Bluesky Florian|
Blog Florian|
4.8
88 ratings
DU139 - Bier und die wässrige Aktivität der Asteroiden
Und: Wofür hat Ruth einen Preis bekommen?
In Folge 139 trinken wir Sekt. Denn Ruth hat einen Preis bekommen. Und nach dem Sekt gibt es Bier aus Estland und das Wasser für dieses Bier kommt von Asteroiden. Denn die haben das Wasser auf die Erde gebracht und wie neue Daten vom Asteroid Ryugu zeigen, können sie ihr Wasser länger halten als gedacht. Außerdem: Evi erzählt über den Film “Die Astronautin” und dessen seltsames Bild auf den Konflikt zwischen Beruf und Karriere.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Ruth kriegt einen Preis
Ruth hat den Hanno und Ruth Roelin-Preis 2025 für ihre wissenschaftspublizistische Arbeit bekommen. Das feiern wir natürlich und erwarten in Zukunft noch viel mehr Preise.
Asteroiden, Leben, Bier und Wasser
Wie kommt das Wasser auf die Erde (und ins Bier)? Durch Asteroiden! Und über den Asteroid Ryugu gibt es eine neue Studie die Licht auf diesen Vorgang wirft.
Fragen aus der Hörerschaft
Hans Wurst will wissen: ”Wie viel Energie bräuchte es, den Asteroiden Apophis einzufangen?”
Sehr viel! Ungefähr 5000 Saturn-V-Raketen müssten ihn abbremsen…
Dennis fragt uns: ”Wie steht es denn um die Fertigstellung der Lego-Milchstraße?”
Nicht gut, Dennis…
Reik hat eine Frage zu Ringgalaxien und meint, dass ”die beiden Galaxien aber keine zentralen schwarzen Löcher haben, oder?”
Doch, haben sie - aber das stört nicht.
Science Frames: Proxima - Die Astronautin
Evi hat den Film [“Proxima - Die Astronautin”]/https://www.imdb.com/de/title/tt7374926/?ref=nvsrsrsg0tt1nm0in0qproxima%2520die%2520astrona)) mit Eva Green und Lars Eidinger gesehen. Darin geht es um eine Astronautin und die Probleme, die ihre Arbeit für ihre Familie mit sich bringen. Das ist ein relevantes Thema, aber eines, das immer noch viel zu oft aus einem rein weiblichen Blickwinkel betrachtet wird. Frauen mit Kindern und Karriere sind “Rabenmüttern” und Männer werden dafür Spitzenvater des Jahres.
Veranstaltungen
Ruths Planetarium (ohne Ruth) kann man am 26.9.2026 in Graz besuchen (Infos hier.
Florian wird weiterhin seine “Sternengeschichten LIVE” Show aufführen. Tickets und weitere Termine gibt es hier. Die nächste Show gibt es am 28. September in Leverkusen (Tickets). Die Österreich-Premiere wird am 29. Januar 2026 in Wien stattfinden (Tickets).
Science Busters Shows gibt es auch wieder. Am 1.10 in Melk und am 3. und 4.10 in Brunn am Gebirge gibt es Vorpremieren und am 16.10 die Premiere der neuen Show in Wien (Tickets und Infos.
Und auch Evi kann man öffentlich besuchen und zwar am 16.10.2025 im Theater Drachengasse bei einer Vorstellung von Sternenfrauen.
Neue Bücher und Hörbücher
Wer das neue Buch von Ruth bestellen will, kann das hier machen
Und das Sternengeschichten Hörbuch von Florian kann man auch bestellen.
Unterstützen
Wir bedanken uns für die zahlreiche finanzielle Unterstützung, die uns die Arbeit am Podcast ermöglicht. Und wenn das alles so weitergeht und wir mit diesem Podcast wirklich Geld verdienen, können wir vielleicht auch wöchentlich eine Folge veröffentlichen.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr gerne diesen PayPal-Link verwenden. Oder uns bei Steady unterstützen. Und auch bei Patreon.
Science Busters Buch
Außerdem haben die Science Busters ein neues Buch herausgebracht. Es heißt “Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt” und sowohl Florian als auch Ruth haben darin jede Menge Geschichte aufgeschrieben.
Telegram, Discord und Mastodon
Das Universum gibt es auch bei Telegram. Dort könnt ihr mit anderen Hörerinnen und Hörern plaudern; auch Ruth, Evi und Florian sind da, um eure Fragen zu beantworten.
(Einen Discord-Kanal gibt es übrigens auch, den betreibe wir aber nicht selbst).
Das gleiche gilt für die Mastodon-Instanz “Das Universum”, die ihr natürlich auch gerne nutzen könnt!
Bücher
Florian hat ein neues Buch geschrieben, gemeinsam mit Helmut Jungwirth. Es heißt “Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen”, ist sehr hervorragend, überall zu kaufen wo man Bücher kaufen kann, weswegen es natürlich auch von allen gekauft werden sollte. Wer mehr über den Inhalt wissen will, kann diese Folge WRINT Wissenschaft anhören.
Ruths aktuelles Buch heißt “Sternenjahr auf Unsichtbar
Kontakt
Wenn ihr Fragen zum Universum hat, dann schickt sie einfach per Mail an: [email protected]. Wer uns einfach nur was schreiben will, tut das unter [email protected].
Falls ihr Ruth mit ihrem mobilen Planetarium buchen möchtet, schreibt an [email protected] oder schaut auf ihre Homepage: http://publicspace.at
Florian könnt ihr in seinem Podcast “Sternengeschichten” zuhören, zum Beispiel hier: https://sternengeschichten.podigee.io/ oder bei Spotify - und überall sonst wo es Podcasts gibt. Außerdem ist er auch noch regelmäßig im Science Busters Podcast zu hören.
Florian und Ruth findet ihr beide auch regelmäßig im WRINT Wissenschaft”-Podcast den es ebenfalls bei Spotify gibt
Evi betreibt gemeinsam mit ihren Kolleginnen Elka und Jana den Podcast “Cosmic Latte: Kaffeehausgespräche über Astronomie”.
Ansonsten findet ihr uns in den üblichen sozialen Medien:
Instagram “Das Universum”|
Facebook “Das Universum”|
Bluesky Florian|
Blog Florian|
43 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
1 Listeners