
Sign up to save your podcasts
Or


Energie können wir „erneuern“, Wasser nicht. Der globale Wasserhaushalt gerät aus den Fugen. Trockenperioden werden immer länger, Wasserfluten sind kurz und immer heftiger. Lange dachten wir, das bleibt ein Problem des Südens. Aber auch im Norden wird das Wasser immer knapper. Was dann passiert und warum uns Wasser so wenig wert ist, obwohl wir es zum Leben brauchen - darüber spricht David Wortmann mit der Journalistin und Autorin Annika Joeres, die gerade mit Susanne Götze ihr neues Buch vorgelegt hat: Durstiges Land: Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird. Im DTV Verlag.
By David Wortmann // DWR ecoEnergie können wir „erneuern“, Wasser nicht. Der globale Wasserhaushalt gerät aus den Fugen. Trockenperioden werden immer länger, Wasserfluten sind kurz und immer heftiger. Lange dachten wir, das bleibt ein Problem des Südens. Aber auch im Norden wird das Wasser immer knapper. Was dann passiert und warum uns Wasser so wenig wert ist, obwohl wir es zum Leben brauchen - darüber spricht David Wortmann mit der Journalistin und Autorin Annika Joeres, die gerade mit Susanne Götze ihr neues Buch vorgelegt hat: Durstiges Land: Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird. Im DTV Verlag.

15 Listeners

24 Listeners

11 Listeners

18 Listeners

322 Listeners